Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Blog

Thema: Blog

Im Vordergrund hält eine Person eine Tablette auf der flachen Hand. Dahinter liegt ein Hund auf einem blauen Kissen. Der Hund schaut in die Richtung der Hand. Bei dem Hund handelt es sich um einen Golden Retriever.
Chalabala/stock.adobe.com

BlogUmwelteinflüsse von Antibiotika

Antibiotikarückstände in der Umwelt sind ein Problem – und die Erforschung dessen steht noch ganz am Anfang. Doch welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Tiermedizin?

Weiterlesen...

  • 21.11.2025
  • VetsforLife
  • Blog
Ein schwarzes Ampelmännchen läuft eine Treppe hinauf. Die einzelnen Stufen bestehen aus braunen Holzbausteinen und liegen vor einem gelben Hintergrund.
K.Oborny/Thieme

BlogZum Erfolg gibt es keinen Aufzug: Wie ich Veränderungen angehen kann

Durchhaltevermögen, Disziplin und Geduld – all das braucht es, um seine Ziele zu erreichen. Was braucht es zusätzlich, um erfolgreich zu sein?

Weiterlesen...

  • 07.11.2025
  • Lisa Leiner
  • Blog
Medizinisch exakte 3D-Rendering-Darstellung eines Bandwurms. Der Bandwurm ist vor einem schwarzen Hintergrund dargestellt. Der Wurm stellt sich in roter Farbe da und hat einen langen Körper. Das Kopfteil ist rundlich angelegt mit einem Saugnapf.
Sebastian Kaulitzki/stock.adobe.com

BlogEffektive Parasitenbekämpfung nachhaltig gedacht

Zunehmende Resistenzentwicklung erschweren die Parasitenbekämpfung in der Tiermedizin. Ist eine nachhaltige und ressourcenschonende Parasitenkontrolle die Lösung? 

Weiterlesen...

  • 17.10.2025
  • VetsforLife
  • Blog
Sechs Buchstaben auf Holzklötzen ergeben das Word Change wobei das G zu einem C gewendet wird.
RerF/stock.adobe.com

BlogVeränderung und wir

Viele Menschen reagieren auf Veränderungen mit Anspannung oder gar Ablehnung. Welche Gründe hat das und wie können Neuerungen im Praxisalltag empathisch begleitet werden?

Weiterlesen...

  • 10.10.2025
  • Lisa Leiner
  • Blog, Mental Health
Ein Hund liegt auf einem OP-Tisch. Nur die Pfoten des Hundes sind erkennbar. Im Hintergrund sind einige Schläuche und ein Monitor.
zwiebackesser/stock.adobe.com

BlogNachhaltigkeit bei Inhalationsnarkosen

Inhalationsnarkotika, welche auch in der Tiermedizin eingesetzt werden, besitzen ein großes klimaschädliches Potenzial. Doch wie kann das Klima auch bei der Inhalationsnarkose geschont werden? 

Weiterlesen...

  • 12.09.2025
  • VetsforLife
  • Blog
Ein Person sitzt an einem braunen Holztisch und vor ihr liegt eine weiße Tastatur. Ihre linke Hand liegt auf der Tastatur und die rechte Hand zeigt mit einem Zeigefinger nach vorne. Vor der Person ist eine digitale Jobsuche als Hologramm. Auf die Jobsuche zeigt der Zeigefinger. Die Person trägt ein schwarzes Oberteil und eine Smartwacht am Handgelenk. Die Person ist nicht identifizierbar, da das Bild nur bis zu den Schultern reicht.
FAMILY STOCK/stock.adobe.com

BlogMeine Tipps und Tricks für die Jobsuche

Während meiner Suche nach einer passenden Arbeitstelle habe ich viele Erfahrungen gesammelt. Heute möchte ich meine Tipps für die Suche mit euch teilen.

Weiterlesen...

  • 05.09.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
Mehrere Menschen aus dem medizinischen Bereich stehen im Kreis und strecken alle ihre Hände in die Mitte.
Jürgen Fälchle/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by models

BlogVertrauen als Resilienz-Booster im Team

Wie kann ein stabiles Vertrauensklima in Klinik- und Praxisteams entstehen und wie stärken geteilte Verantwortung, klare Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung die psychische Widerstandskraft aller Beteiligten?

Weiterlesen...

  • 29.08.2025
  • Lisa Leiner
  • Blog
Eine Person steckt ein paar große Briefe in einen Breifkasten. Der Briefkasten ist gelb. Die Person trägt ein schwarze langärmliges Oberteil.
Andrey Popov/stock.adobe.com

BlogTipps und Abläufe für die Approbation

Damit ich final als Tierärztin durchstarten und arbeiten kann, benötige ich vorher noch meine Approbation. Hier sind meine Tipps und Erfahrungen für die Beantragung. 

Weiterlesen...

  • 22.08.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
Arbeitsplatz in einer Tierarztpraxis. Im Vordergrund des Bildes steht ein weißer Schreibtisch. Auf dem Tisch ist ein geöffneter Laptop abgestellt und weitere Utensilien - wie eine Bandage und ein Klemmbrett - liegen auf dem Tisch. Im Hintergrund steht eine Bücherregal und medizinische Plakate hängen an der Wand.
Seventyfour/stock.adobe.com

BlogDie nachhaltige Tierarztpraxis

Ein gutes Abfallmanagement, die Wahl der Berufskleidung oder die Vernetzung unterschiedlicher Bereiche – bereits kleine Dinge können die Praxis ein wenig grüner werden lassen.

Weiterlesen...

  • 15.08.2025
  • VetsforLife
  • Blog
Eine Frau in blauem Kasack steht mit verschränkten Armen vor einem weißen Hintergrund. Sie hat die Arme vor dem Oberkörper verschränkt und trägt blaue Handschuhe. In einer Hand hält sie ein rötliches Stethoskop. Man erkennt nicht das Gesicht, da der Bildausschnitt an den Schultern endet. Die Spitze des Haarzopfs liegt über die Schulter gelegt. .
Paweł Kacperek/stock.adobe.com

BlogKleintiere, Großtiere oder doch was anderes?

Mit dem Abschluss begann für mich die Suche nach einer passenden Arbeitsstelle. Wohin mich mein Weg geführt hat und auf welche Kriterien ich besonders Wert gelegt habe, erfahrt ihr heute. 

Weiterlesen...

  • 08.08.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
Eine durch die Fotografie verschwommene Person geht durch einen Park spazieren.
K.Oborny/Thieme

BlogResilienz im tierärztlichen Alltag: Emotionen regulieren, Grenzen setzen, Kraft behalten

Egal ob mit psychologischen Werkzeugen oder kleinen mentalen Routinen – im Arbeitsalltag kann man die eigene Resilienz mit einigen Tipps aktiv stärken.

Weiterlesen...

  • 01.08.2025
  • Lisa Leiner
  • Blog
Merle steht mit einem großen Strauß bunter Blumen und einem dünnen Ordner in den Händen vor einem gelben Gebäude. Auf dem grünen Ordner steht in goldener Farbe "Diploms". Sie lächelt glücklich in die Kamera.
Merle Schumacher

BlogEndlich Tierärztin – ein emotionales Ende des Studiums

Im Juli fand meine Graduierung statt und ich bin nun ganz offiziell Tierärztin. Die Tage vor der Vergabe habe ich noch mit meiner Familie und Freunden in Lettland verbracht.

Weiterlesen...

  • 25.07.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
Blick auf einen grünen Park in Frankfurt. Die Sonne strahlt durch die Bäume hindurch auf den Rasen und wirft Schatten. Im Hinderung sind die Gebäude der Stadt zu erkennen. Ein Wolkenkratzer ragt in den blauen Himmel.
rh2010/stock.adobe.com

BlogNeubau, Sanierung, Außengestaltung – Lebensräume mitdenken

Eine gezielte Stadtplanung mit mehr Grün und Lebensräumen für Wildtiere könnte die urbane Lebensqualität und die biologische Vielfalt verbessern.

Weiterlesen...

  • 18.07.2025
  • VetsforLife
  • Blog
Eine Frau meditiert zur Entspannung am Meer im Sonnenuntergang.
guruXOX/stock.adobe.com

BlogResilientes Verhalten lässt sich trainieren: Praktische Tipps für den Alltag

Wir Menschen möchten glücklich und erfolgreich sein. Herausforderungen meistern und Ziele erreichen – doch wie schaffen wir das?

Weiterlesen...

  • 27.06.2025
  • Lisa Leiner
  • Blog
Merle steht mit ihrer Diplomarbeit in der Hand vor dem Universitätsgebäude. Sie trägt schicke Kleidung und lächelt in die Kamera.
M. Schumacher

BlogTierärztin im Endspurt: Meine Diplomarbeit und der Weg zur Graduierung

Es ist geschafft – mein Studium in Lettland ist endgültig beendet. Heute möchte ich euch von meinen Erfahrungen bei der finalen Verteidigung berichten.

Weiterlesen...

  • 20.06.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group