Es ist Oktober, das Semester hat begonnen und an unserer Uni startet die „Einführungswoche“ mit vielen Aktivitäten für die Erstsemester. Einige davon sind ganz typisch für ein (Tiermedizin-)Studium in Lettland.
Es gibt immer mal wieder Phasen, in denen man die Motivation verliert, aber mit ein paar Tipps und Tricks kann man alles schaffen, was man sich in den Kopf setzt.
Jedes Jahr im September startet bei uns das neue Semester und ein neues Studienjahr beginnt. Das bedeutet, dass ich nach den Semesterferien wieder nach Lettland fahre und auch, dass die neuen Erstis anfangen.
Der internationale Studiengang der Tiermedizin in Lettland findet auf Englisch statt. Dies ist zu Beginn des Studiums erstmal eine Herausforderung und hat viele Vorteile, aber auch ein paar Nachteile.
Wie verbringt man in Lettland seine Freizeit, außerhalb von Studium und Arbeit? Es gibt viele Möglichkeiten von unberührter Natur bis hin zum richtigen Stadtleben.
Wir können in diesem Semester ein dreiwöchiges Praktikum in einer Großtierpraxis unserer Wahl absolvieren und ich war dafür in einer Pferdeklinik in Irland.
Erst die Theorie, dann die Praxis, vor allem in der Chirurgie sind theoretische Grundlagen Voraussetzung für die richtige Umsetzung am Tier. Meine Universität bietet viele Übungsmöglichkeiten, bevor die Examensprüfung ansteht.
Warum ich es nicht bereue eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten vor dem Studium gemacht zu haben und es jedem empfehlen kann, der Tiermedizin studieren möchte.
Mein Name ist Merle und ich studiere im 8. Semester Tiermedizin an der Latvian University of Life Science and Technology (LBTU) in Lettland. Bei Thieme Vet berichte ich ab sofort alle 2 Wochen über mein Studium und Leben in Lettland.
Praktika sind in der tiermedizinischen Ausbildung verpflichtend verankert. Das ist auch gut so, denn in den meisten Bereichen der Veterinärmedizin ist handwerkliches Geschick gefragt.
Wien ist bekannt für den glamourösen Opernball, den grünen Prater und den originellen Wiener Schmäh. Aber auch die Vetmeduni gehört zu den Highlights dieser beeindruckenden Stadt.
Meine Zeit als Ersti liegt mittlerweile fast 6 Jahre zurück. Ich kann mich jedoch noch gut dran erinnern, da alles so aufregend und neu war. Neue Stadt, neues Studium, neue Herausforderungen.