Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Blog

Thema: Blog

Garten mit vielen verschiedenen Blumen. Im Vordergrund sieht man ein Staudenbeet. Die Blumen haben in bunten Farben - wie lila und gelb - Blüten.
AnnaReinert/stock.adobe.com

BlogFuttermittelergänzung mal anders: Jeder Blumenkübel zählt

Begrünte Eingangsbereiche vor Tierarztpraxen und -kliniken sehen nicht nur gut aus, sondern können auch nachhaltig sein. Lesen Sie hier Tipps für die optimale Bepflanzung Ihres Vorgartens. 

Weiterlesen...

  • 13.06.2025
  • VetsforLife
  • Blog
Merle trägt pinke Handschuhe und kürzt bei einem schwarz-weiß gefleckten Kalb die Hörner.
M.Schumacher

BlogMeine Rotation: Zwischen Fahrpraxis, Kühen & Pferden

In meinem letzten Teil der Rotation ging es in die Rinder- und Pferdefahrpraxis. Von der Labmagen-OP bis zur Ankaufsuntersuchung war alles dabei.

Weiterlesen...

  • 06.06.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
Emotionale Intelligenz
adrian_ilie825/stock.adobe.com

BlogEmotionale Intelligenz und Resilienz: Ein Vergleich zur Stärkung deiner Fähigkeiten

Was ist emotionale Intelligenz eigentlich und wie kann sie die Resilienz stärken? Fragen, die im heutigen Blogbeitrag von Dr. Lisa Leiner beantwortet werden.

Weiterlesen...

  • 30.05.2025
  • Lisa Leiner
  • Blog
Merle und ihre Freunde halten glücklich Hundewelpen nach einem Kaiserschnitt in der Hand.
M.Unger

BlogMeine Rotation - 2 Wochen in der Kleintierchirurgie

Von Pyometra und Kreuzbandriss über Hernien bis zum Kaiserschnitt – bei meiner lehrreichen und spannenden Rotation in der Kleintierchirurgie war eigentlich alles dabei.

Weiterlesen...

  • 23.05.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
Eine Katze mit rotem Fell steht in einem Katzenklo. In dem Katzenklo ist sauberes weißes Einstreu. Das Katzenklo ist in einer pinken Farbe.
Guajillo studio/stock.adobe.com

BlogKatzenstreu – es geht auch nachhaltig!

Man sollte es nicht meinen und doch ist es so: Die Verwendung von herkömmlicher Katzenstreu auf Bentonit-, Tonerd- oder auch Silikatbasis ist ein ernstzunehmendes Problem für unsere Umwelt. 

Weiterlesen...

  • 16.05.2025
  • VetsforLife
  • Blog
Eine junge Frau hält ein kleines Modellhaus schützend in ihren Händen.
weyo/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by a model

BlogResilienz fördern – mit Ressourcen

Was hat Resilienz mit einem Haus zu tun und wie kann man es schaffen, Krisen besser zu bewältigen, vielleicht sogar an ihnen zu wachsen? Hier findest du die Antworten.

Weiterlesen...

  • 02.05.2025
  • Lisa Leiner
  • Blog
Ein Hund mit glattem Fell liegt auf einem Untersuchungstisch. Man sieht nur einen Ausschnitt des Hundes und eine Hand die den Hund mit einem Ultraschallkopf untersucht. Die Hand trägt einen blauen Einmalhandschuh.
Ermolaev Alexandr/stock.adobe.com

BlogMeine Rotation – 2 Wochen Kleintierinternistik

Notfallbehandlungen, Blutabnehmen, Impfen, Zystozentesen – das und noch mehr weitere spannende Fälle und Erfahrungen erwarteten mich in der Kleintierklinik.

Weiterlesen...

  • 25.04.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
Eine Person steht im OP und bindest sich die OP-Maske zu.
WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

BlogMach’s Müll-Minus: OP-Hauben aus Stoff

Im Praxisalltag entsteht unweigerlich ein große Menge Müll. Mit dem Austausch von Einwegprodukten durch Alternativen kann die Müllmenge reduziert werden.

Weiterlesen...

  • 18.04.2025
  • VetsforLife
  • Blog
Eine Person hebt den Huf von einem Pferd hoch. Die Person trägt blaue Handschuhe. Das Pferd ist mit einem Hufeisen beschlagen.
Pixel-Shot/stock.adobe.com

BlogMeine Rotation – In der Chirurgie der Pferdeklinik

Bevor es in die Kleintierklinik geht, setzte sich meine Rotation in der chirurgischen Abteilung der Pferdeklinik fort. Heute berichte ich, welche Erfahrungen ich dort machen durfte.

Weiterlesen...

  • 11.04.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
Group of business workers working together. Partners stressing o
Krakenimages.com/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by models

BlogWarum „Zeitmanagement“ eigentlich „Selbstmanagement“ ist

Welche 4 Fragen sind relevant, um sich künftig mehr Zeit zu verschaffen und was sind die größten „Zeiträuber“? Fragen, die in diesem Blogbeitrag beantwortet werden.

Weiterlesen...

  • 04.04.2025
  • Lisa Leiner
  • Blog
Ein*e Tierärzt*in untersucht ein Pferd mit dem Stethoskop.
Kirsten Davis/peopleimages.com/stock.adobe.com

BlogMeine Rotation – Auf in die Pferdeklinik

Der nächste Abschnitt meiner Rotation ist in der Pferdeklinik. Dort konnte ich in der Internistik nicht nur spannende Einblicke gewinnen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln.

Weiterlesen...

  • 28.03.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
Eine Weltkugel liegt auf grünem Naturboden.
lovelyday12/stock.adobe.com

BlogDie Agenda 2030 und ihre 17 Ziele – Ziele für nachhaltige Entwicklung

Die 17 Ziele der Agenda 2030 decken die Bereiche Soziales, Umwelt und Wirtschaft gleichermaßen ab. Der internationale Zukunftsvertrag ist ein Wegweiser für nachhaltige Entwicklung.

Weiterlesen...

  • 21.03.2025
  • VetsforLife
  • Blog
Medizinstudentin
InfiniteFlow/stock.adobe.com - - Stock photo. Posed by a model

BlogMeine Rotation – Zwei Wochen Pathologie

Die Rotation begann für mich mit der Pathologie und somit standen Obduktionen, histologische Untersuchungen und interessanten Vorlesungen erst einmal an der Tagesordnung.

Weiterlesen...

  • 14.03.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
 Prokrastination
VectorMine/stock.adobe.com

BlogWas Prokrastination mit Sinnhaftigkeit zu tun hat

Viele kennen es: Man schiebt seine Aufgaben so lange vor sich her, bis man sie unter Druck und Stress dann doch finalisiert. Doch wie bekommt man die „Aufschieberitis“ in den Griff?

Weiterlesen...

  • 07.03.2025
  • Lisa Leiner
  • Blog
Nahaufnahme von einer am Schreibtisch arbeitenden Person.
Lek/stock.adobe.com

BlogDiplomarbeit statt Staatsexamen – ein Mini-How-to

Für meinen Abschluss muss ich eine Diplomarbeit schreiben. Wie ich das angegangen bin und welche Herausforderungen es gibt, berichte ich heute. 

Weiterlesen...

  • 28.02.2025
  • Merle Schumacher
  • Blog
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group