Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Forschung

Thema: Forschung

Frontale Nahaufnahme von einem Pferdeauge.
K.Oborny/Thieme

Künstliche IntelligenzWeb-App erkennt Mondblindheit bei Pferden

Ein neu entwickeltes Deep-Learning-Tool kann anhand von Fotos eine equine rezidivierende Uveitis erkennen. Durch das KI-Tool können Besitzer*innen und Tierärzt*innen bei der Diagnosefindung unterstützt werden.

Weiterlesen...

  • 28.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, KI, Pferd
Eine Person steht mit einem Tablet in den Händen in einem Kuhstall.
artit/stock.adobe.com

Forschung„KlimaTier“ – Klimafreundliche Tierhaltung

Das Projekt „Klimaschutz durch Tierhaltung“ nimmt Ökolandbau-Betriebe in den Fokus. Ziel ist die Entwicklung von Strategien für klimafreundliche und zugleich ökonomische Tierhaltungssysteme. 

Weiterlesen...

  • 27.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nutztier, Tierhaltung, Universität
Matthias Gauly
Uni Bozen

UniversitätNeuer Rektor an der Vetmeduni Wien

Der Tierarzt und Agrawissenschaftler Prof. DDr. Matthias Gauly wurde zum neuen Rektor der Veterinärmedizinischen Universität Wien gewählt.

Weiterlesen...

  • 25.07.2024
  • Interviews & Personalia
  • Universität, Studien, Forschung
Menschliches Haut-Modell
Magryt/stock.adobe.com

TierversuchsalternativeKünstliche Hautmodelle sollen Tierversuche ersetzen

Das Fraunhofer-Start-up TigerShark Science will mit Hautmodellen aus menschlichen Stammzellen den Einsatz von Tierversuchen stark reduzieren.

Weiterlesen...

  • 25.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin, Studien, Tierversuche
"Zauberpilze"
juriskraulis/stock.adobe.com

Pharmazie„Magic Mushrooms“ – Mehr als eine beliebte Droge

Die psychoaktive Substanz Psilocybin macht „Zauberpilze“ nicht nur zu einer beliebten Droge, sondern auch zu einem vielversprechenden pharmazeutischen Wirkstoff.

Weiterlesen...

  • 20.07.2024
  • Vet-News
  • Apotheke, Forschung, Studien
Vogelgrippe
JUN LI/stock.adobe.com

TierseuchenIm Gespräch mit Prof. Harald Renz zum Ausbruch der Vogelgrippe

Von intensivem Monitoring bis zur besonderen Überprüfung von Risikopopulationen - der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL), Harald Renz, skizziert im Interview ein mögliches Modell zur Überwachung der Vogelgrippe.

Weiterlesen...

  • 19.07.2024
  • Interviews & Personalia
  • Empfehlung, Forschung, Studien, Interview
Ein Kalb trinkt am Euter einer Kuh.
mariusgabi/stock.adobe.com

ForschungmehrWERT Öko-Milch + Fleisch: Ökologische Rindernutzung und kuhgebundene Kälberaufzucht

Ein Forschungsprojekt setzte sich mit einer nachhaltigeren Milch- und Rindfleischerzeugung auseinander. Durch geschlossene und regionale Bio-Wertschöpfungsketten soll mehr Nachhaltigkeit erzielt werden.

Weiterlesen...

  • 18.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nutztier, Nachhaltigkeit
Wolfswelpe
Chris/stock.adobe.com

ForschungNachwuchs im Wolfsforschungszentrum der Vetmeduni

Das Core Facility-Wolf Science Center (CF-WSC) freut sich über 3 nordamerikanische Grauwolfswelpen. 

Weiterlesen...

  • 16.07.2024
  • Vet-News
  • Studien, Universität, Forschung
Nahaufnahme von einem Mikroskop.
Kurhan/stock.adobe.com

TierversucheUniversitätsmedizin Mainz ausgezeichnet

Bereits zum 2. Mal wurde die Universitätsmedizin in Mainz mit einem Qualitätssiegel für die Kommunikation von tierexperimenteller Forschung ausgezeichnet. 

Weiterlesen...

  • 15.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Universität, Tierversuche
Katharina Zwicklbauer
abcdcatsvets.org

ForschungYoung Scientist Award für Forschung an FIP

Der von Boehringer Ingelheim gestiftete Award ging in diesem Jahr an Dr. Katharina Zwicklbauer für ihre Forschungsarbeit zur Felinen infektiösen Peritonitis.

Weiterlesen...

  • 15.07.2024
  • Interviews & Personalia
  • Forschung, Katze, Studien
Prof. Simone Sommer
Dr. Nadine Müller-Klein/Uni Ulm

ForschungUlmer Wissenschaftlerin wird Mitglied der Leopoldina

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat die renommierte Biologin Prof. Simone Sommer zum Mitglied gewählt. Sommer forscht zum Zusammenhang von Biodiversität, Ökologie und Gesundheit.

Weiterlesen...

  • 14.07.2024
  • Vet-News
  • Universität, Forschung
Ameisen
ggw/stock.adobe.com

InsektenAmeisen: Vorsorgliche Gliedmaßenamputation rettet Leben

Sind Ameisen verwundet, beißen Artgenossinnen ihnen im Notfall die verletzte Gliedmaße ab, um Wundinfektionen zu verhindern. Zu dieser Erkenntnis kam ein Forschungsteam in seiner neusten Studie.

Weiterlesen...

  • 12.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Doris Wilflingseder
D. Wilflingseder

UniversitätVetmeduni Wien: Neue Universitätsprofessorin für Infektiologie

Anfang Juli wurde Doris Wilflingseder, eine renommierte Expertin für Zellkulturen als Alternative zu Tierversuchen, zur neuen Universitätsprofessorin für Infektiologie berufen.

Weiterlesen...

  • 06.07.2024
  • Interviews & Personalia
  • Universität, Forschung, Studien, Tierversuche
Portrait eines Schimpansen
Edwin Butter/stock.adobe.com

NeurologieDurch Schimpansen das menschliche Gehirn besser verstehen

Wie hat sich das menschliche Gehirn evolutionär entwickelt? Dieser Frage sind Forschende anhand von Schimpansen, den nächsten lebenden Verwandten des Menschen, nachgegangen.

Weiterlesen...

  • 04.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Kühe auf der Weide
Nataraj/stock.adobe.com

TierseuchenVogelgrippe: Die nächste globale Gesundheitskrise?

Der Virologe Prof. Dr. Christian Drosten zeigt sich wegen zahlreicher H5N1-Infektionen bei Milchkühen in Amerika besorgt.

Weiterlesen...

  • 03.07.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Nutztier, Forschung
    • 1
    • …
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • …
    • 20

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group