Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Forschung

Thema: Forschung

Weinbergschnecke
K.Oborny/Thieme

LandschneckenEin „lebender Leuchtstab“ als internationales Weichtier des Jahres 2024

Eine Landschnecke, die konstant leuchten kann, wurde bei einer Online-Abstimmung zum diesjährigen internationalen Weichtier des Jahres gewählt.

Weiterlesen...

  • 01.06.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Studien
Einige Viren in blauer Farbe sind im Bild erkennbar.
dottedyeti/stock.adobe.com

ForschungGefahreneinstufung von Biostoffen

Eine Zusammenarbeit der Universität Gießen und dem Friedrich-Loeffler-Institut befasst sich mit der Einstufung von Biostoffen, insbesondere von Viren. Ziel ist es, Biostoffe entsprechend ihrem Gefährdungspotential in verschiedene Risikogruppen einzuteilen.

Weiterlesen...

  • 30.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Studien, Universität
Labradore
fotorince/stock.adobe.com

OrthopädieHD beim Hund: Von der Pathogenese bis zur Diagnostik

Die Hüftgelenkdysplasie des Hundes nimmt einen zentralen Stellenwert in der Kleintierorthopädie ein. Doch wobei genau handelt es sich eigentlich bei der HD und wie diagnostiziert man sie richtig?

Weiterlesen...

  • 29.05.2024
  • Fachbeiträge
  • Studien, Hund, Forschung
Ein Eichhörnchen klettert an einem Baumstamm.
Jan/stock.adobe.com

WildtierKoexistenz im urbanen Raum

Bei einer Studie der Universitäten München, Jena und Wien wurden 32 Tierarten ins Visier genommen, und die Einstellungen der Stadtbewohner*innen gegenüber den Tieren untersucht.

Weiterlesen...

  • 27.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität
Eine Biene sitzt auf einer blauen Blume.
LP2Studio / stock.adobe.com

WeltbienentagSchnelltest für Bienenviren

Forscher*innen entwickelten einen Schnelltest für 3 relevante Viruserkrankungen von Honigbienen: Flügeldeformationsvirus (DWV), Sackbrutvirus (SBV) und akutes Bienenparalysevirus (ABPV).

Weiterlesen...

  • 24.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Bienen
Containerschiff
STOCKSTUDIO/stock.adobe.com

MikroplastikNeue Analysemethode für Meeres-Mikroplastik

Mikroplastik im Meer entsteht auch durch Abriebe von Beschichtungen und Farbanstrichen von Schiffen. Eine neue Methode soll die Partikel genauer analysieren.

Weiterlesen...

  • 19.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Nachhaltigkeit, Studien
Laborarbeiten
angellodeco/stock.adobe.com

TierversucheKrebsforschung und Tierversuche – ein kontroverses Thema

Die Durchführung von Tierversuchen in der Forschung ist umstritten. Doch warum kann in der Krebsforschung nicht auf sie verzichtet werden? Das Deutsche Krebsforschungszentrum informiert.

Weiterlesen...

  • 16.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Onkologie, Tierversuche
Blick von oben auf das Meer, welches Wellen schlägt.
Artem/stock.adobe.com

TierschutzFangverbot in der Nordsee soll bedrohte Aale schützen

Aufgrund sinkender Bestandszahlen des bedrohten Aals, soll mit Hilfe von Schonzeiten in 2024/2025 eingegriffen werden.

Weiterlesen...

  • 12.05.2024
  • Vet-News
  • Tierschutz, Forschung, Klimawandel
Frau im Supermarkt
Dragana Gordic/stock.adobe.com - Stock Photo. Posed by a model

Forschung„Nudging“ – sanfte Schubser für mehr Tierwohl

Mit sichtbarer Produktplatzierung oder Wegweisern auf dem Boden – das Kaufverhalten von Verbraucher*innen ist mit einfachen Maßnahmen beeinflussbar. Kann so auch der Kauf von Produkten aus artgerechter Tierhaltung gefördert werden?

Weiterlesen...

  • 04.05.2024
  • Vet-News
  • Ernährung, Forschung, Studien
Symbolbild - Flussdelfin im Amazonas
Imago Photo/stock.adobe.com

FossilienEin Urzeit-Riesendelfin: Sensationeller Fund im Amazonasgebiet

Paläontologen der Universität Zürich haben eine neue Süßwasserdelfinart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt. Das Tier war zwischen 3-3,5 Meter lang und ist rund 16 Millionen Jahre alt.

Weiterlesen...

  • 02.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität
Katze beim Fressen
K.Oborny/Thieme

StipendiumPurina vergibt Forschungsstipendien für Tierärzte

Wer an einer Forschungsarbeit zum Thema Ernährung bei Hunden oder Katzen schreibt, kann sich für ein Forschungsstipendium bei Nestlé Purina bewerben.

Weiterlesen...

  • 01.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Ernährung, Studien
Wald
Aleksander Bolbot/stock.adobe.com

Pflanzen und Pilze„Wood Wide Web“– Informations- und Ressourcenaustausch

Welche Funktion haben Netzwerke aus Pilzen und Pflanzen, die sogenannten Mykorrhiza-Netzwerke? Dieser Frage widmeten sich Bayreuther Forschende in ihrer neusten Studie.

Weiterlesen...

  • 28.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Hummel an Lavendelblüte
K.Oborny/Thieme

ForschungHummeln: Klein, flauschig und robust

Forschende haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass potenziell giftige Pflanzenschutzmittel keine negative Auswirkung auf Hummeln haben.

Weiterlesen...

  • 26.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Ein Hund läuft auf einem Laufband
Seida Kolasinac

JLU GießenStudienaufruf: Hunde für Fitnesstest gesucht

Für einen Fitnesstest an der JLU Gießen werden französische Bulldoggen und weitere brachyzephale Hunderassen gesucht. Untersucht wird, ob der Test als Tierwohlindikator gewertet und als Prüfmethode eingesetzt werden kann.

Weiterlesen...

  • 25.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Heimtier, Hund, Sport, Studien
Holzfigur mit Doktorhut
smolaw11/stock.adobe.com

UniversitätGießener Veterinärmediziner erhält Ehrenprofessur

In Annerkennung seiner Forschungsarbeiten zeichnete die Chilenische Universität den Parasitologen Prof. Carlos Hermosilla mit der Ehrenprofessorwürde aus.

Weiterlesen...

  • 25.04.2024
  • Interviews & Personalia
  • Forschung, Universität
    • 1
    • …
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • …
    • 20

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group