Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Forschung

Thema: Forschung

Auf einem Holzstamm liegen zwei Pferdebürsten, dahinter steht ein Pferd.
Wirestock/stock.adobe.com

AllergieforschungMythos über Curly Horses widerlegt

Die bisherige Annahme, dass es sich bei der Pferderasse „American Bashkir Curly Horses“ um eine hypoallergene Rasse handle, wurde durch eine Studie widerlegt.

Weiterlesen...

  • 24.04.2024
  • Vet-News
  • Pferd, Studien, Forschung
One Health
K.Oborny/Thieme

One HealthStart der Vorlesungsreihe der Akademie der Wissenschaften

Wie kann man die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt gemeinsam betrachten und in Beziehung setzen? Um diese zentrale Frage soll es in der Vorlesungsreihe der Akadamie der Wissenschaften zum Thema „One Health“ in Hamburg gehen.

Weiterlesen...

  • 24.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Fortbildung
Labormaus auf einem Handschuh
neurobite/stock.adobe.com

Tierversuche„Kompass Tierversuche 2024" – Ein Wegweiser durch die Forschung

Veranschaulichung und mehr Verständnis für die Zahlen und Fakten hinter Tierversuchen. Das will die Initiative Tierversuche mit ihrem neuen „Kompass", den sie anlässlich des Tages des Versuchtiers am 24. April veröffentlichen, erreichen.

Weiterlesen...

  • 23.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Tierversuche
Ferkel im Stall
dusanpetkovic1/stock.adobe.com

Impfung von SchweinenImpfungen als fester Bestandteil des Krankheitsmanagements

Früher gefürchtete Infektionskrankheiten mit großen wirtschaftlichen Folgen, sind heute dank Medikamenten und Impfungen kaum noch ein Thema. Wie wichtig ein gutes Gesundheitsmanagement beim Schwein ist, lesen Sie hier.

Weiterlesen...

  • 22.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nutztier
Luminiszenz
WATANABE/stock.adobe.com

HumanmedizinNeue Perspektiven für bildgebende Verfahren

Künftig sollen wiederaufladbare Nanotaschenlampen helfen, zellbasierte Mikroroboter durch Nachleucht-Luminiszenz in Echtzeit zu verfolgen.

Weiterlesen...

  • 21.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin, Studien
Ameisen im Wald
vadim_fl/stock.adobe.com

InsektenInsektenköniginnen: Mehr als Eierlegemaschinen

Nur zur Eiablage geboren? Vermutlich nicht, denn Forschende der JGU Mainz fanden heraus, dass das soziale Umfeld bei der Verhaltensspezialisierung von Ameisenköniginnen eine große Rolle spielt.

Weiterlesen...

  • 20.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
Influenza-Viren
Dr_Microbe/stock.adobe.com

VogelgrippeAviäre Influenza beim Menschen

In den USA wurde bei einer Person das hochpathogene aviäre Influenzavirus H5N1 nachgewiesen, wobei die Übertragung vermutlich durch eine infizierte Milchkuh erfolgte.

Weiterlesen...

  • 18.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Nutztier, Empfehlung
Laborarbeiten
metamorworks/stock.adobe.com

Forschung und EntwicklungWo steht Deutschlands Industrie im internationalen Vergleich?

Corona-Krise, weniger Studienanfänger*innen und stagnierende Ausgaben – hinter der deutschen Industrie liegen turbulente Zeiten. Wie geht es ihr heute und mit welchen Entwicklungen sind noch zu rechnen?

Weiterlesen...

  • 17.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Fachkräftemangel
Hyänen in Afrika
MrPreecha/stock.adobe.com

WildtiereWas steht auf dem Speiseplan von Tüpfelhyänen?

Von Antilopen, über kleine Säugetiere bis hin zu Vögeln – die Beutetiere der Tüpfelhyäne sind vielfältig, wie eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung bestätigt.

Weiterlesen...

  • 10.04.2024
  • Vet-News
  • Studien, Forschung, Ernährung
Wellen im Meer
Artem/stock.adobe.com

MeeresbiologieNeuer blumenförmiger Tiefsee-Seestern

Der an Gänseblümchen erinnernde Seestern Xyloplax princealberti wurde in die Top 10 der 2023 beschriebenen marinen Arten aufgenommen.

Weiterlesen...

  • 07.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Gestresste junge Frau
Pavlo Plakhotia/stock.adobe.co

VerhaltensforschungKann Stress übertragen werden?

Bessere Bewältigung einer Bedrohung, Schutz der physischen Unversehrtheit – Stress hat nicht nur eine negative Funktion. Wie er sich auf eine Gruppe Tiere oder Menschen auswirkt, haben Forschende nun untersucht.

Weiterlesen...

  • 06.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Wolf im Wald
AB Photography/stock.adobe.com

WildtiereWolfswanderung quer durch Europa

Von Deutschland nach Spanien: Mittels Genanalysen konnte nun die weltweit längste Wanderroute eines Wolfs nachgewiesen werden.

Weiterlesen...

  • 03.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung
Arbeitsplatz in einem Labor
ronnarong/stock.adobe.com

Interview KrebsforschungBiochemie, Krebsforschung & Familienleben - ein Interview mit Heidi Neubauer

Die Assistenzprofessorin Heidi Neubauer forscht in Wien am JAK-STAT-Signalweg bei Katzen und Menschen und untersucht künftig auch geschlechtsspezifische Unterschiede genauer.

Weiterlesen...

  • 02.04.2024
  • Interviews & Personalia
  • Forschung, Interview, Onkologie
Plastikmüll
Sergey/stock.adobe.com

UmweltschutzPlastik im Meer: Große Ansammlungen abseits der Müllstrudel

Ein Forschungsteam hat kürzlich herausgefunden, dass auch abseits sogenannter Müllstrudel große Mengen Plastikmüll und Mikroplastik in den Meeren vorhanden sind.

Weiterlesen...

  • 24.03.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Nachhaltigkeit, Studien
jes2uphoto/stock.adobe.com

ForschungWie steuern Wirbeltiere ihren Schlaf?

Nicht alle Wirbeltiere regulieren ihren Schlaf-Wach-Rhythmus gleich. Das haben Forschende nun mithilfe von Fischen herausgefunden.

Weiterlesen...

  • 23.03.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
    • 1
    • …
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • …
    • 20

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group