Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Forschung

Thema: Forschung

ihorhvozdetskiy/stock.adobe.com

BienensterbenDoppelter Schaden durch Varroamilben

Wie verändern Varroamilben die Übertragbarkeit und Virulenz verschiedener Viren? Dieser Frage sind Forschende aus Europa und den USA in einer neuen Studie nachgegangen.

Weiterlesen...

  • 12.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

ForschungMit Navigationssystem zur Wohlfühltemperatur

Forschende identifizieren bei Zebrafischen ein System, das ihnen ermöglicht zu Wasserstellen mit optimalen Lebensbedingungen zurückzufinden.

Weiterlesen...

  • 09.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
annaav/stock.adobe.com

ErnährungBarfen aus labormedizinischer Sicht

Wir haben uns angesehen, was beim Barfen von Hunden und Katzen zu beachten ist und welche Laboruntersuchungen bei gebarften Tieren sinnvoll sind.

Weiterlesen...

  • 07.02.2024
  • Fachbeiträge
  • Forschung
Haut unter dem Mikroskop
DrWD40/stock.adobe.com

Vet-NewsHundehaut aus dem Labor

Forschenden des Frauenhofer-Instituts ist es gelungen, eine reproduzierbare In-vitro-Hundehaut im Labor herzustellen. Verträglichkeits- und Wirkungstests können nun ganz ohne Tierversuche durchgeführt werden.

Weiterlesen...

  • 06.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Verschiedene Nahrungsmittel auf der Küchentheke
aamulya/stock.adobe.com

TerminInteraktiver VetmedTalk „Nahrung für alle!“

Regional, frisch, leistbar und immer verfügbar – unsere Ansprüche an Nahrungsmittel sind hoch. Doch wie kann die Versorgungssicherheit durch Landwirtschaft und Veterinärmedizin gewährleistet werden?

Weiterlesen...

  • 05.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Nachhaltigkeit, Universität
Jiri Hera/stock.adobe.com

Vet-NewsTierfutter aus renaturierten Mooren

Wie kann man ehemals bewirtschaftete Moore nutzen, um Futter für Hunde und Katzen herzustellen? Dieser Frage widmen sich Forschende der TiHo und des DIL in ihrem neuen Projekt.

Weiterlesen...

  • 04.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Nachhaltigkeit, Universität
angellodeco/stock.adobe.com

Vet-NewsWie Nacktmulle der Krebsforschung helfen

Wie wirken sich Stammzellen auf die Gewebefunktion mit zunehmendem Alter aus? Forschende haben durch die hohe Lebenserwartung von Nacktmullen neue Erkenntnisse, die auch für die Krebsforschung relevant sein könnten.

Weiterlesen...

  • 03.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität
Schwarz-weißer Bordercollie
Leigh Prather/stock.adobe.com

Vet-NewsSchwanzwedeln – nur ein Nebenprodukt?

Wie hat sich das Wedeln beim Hund entwickelt? Forschende liefern neue Erklärungsansätze für den evolutionären Ursprung des auffälligen Verhaltens.

Weiterlesen...

  • 02.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
sudok1/stock.adobe.com

Vet-NewsImmunologische Prozesse im Eileiter

Forscher*innen der Vetmeduni Wien untersuchten erstmals in-vivo die Dynamiken der Immunantwort im Eileiter bei Rindern.

Weiterlesen...

  • 31.01.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Igel auf Baumstamm
evegenesis/stock.adobe.com

Vet-NewsIgelschutz: Sicherheitstests für Mähroboter

Verletzungen durch Mähroboter sind bei Igeln keine Seltenheit. Eine Forschungsgruppe arbeitet daher an einer Lösung für das Tier- und Artenschutzproblem.

Weiterlesen...

  • 27.01.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Tierschutz
juancajuarez/stock.adobe.com

Vet-NewsDen Fischen eine Lobby geben

Forscher*innen des Fritz-Lipmann-Instituts entwickeln ein System zur Bewertung der Fischgesundheit und erleichtern so die routinemäßige Überwachung von Fischbeständen.

Weiterlesen...

  • 26.01.2024
  • Vet-News
  • Forschung
Futuristic medical cybernetic robotics technology. Human kidney virtual hologram float away from robot hand with medical icon. Innovation artificial intelligence robots assist care health. 3D Vector.
Adisak / stock.adobe.com

HumanmedizinDiagnose von Harnwegsinfekten mittels KI

Zum Nachweis einer Harnwegsinfektion ist die Urinkultur normalerweise der Standard, doch vor allem für die Labore ist das eine große Arbeitslast. Diese soll zukünftig durch Künstliche Intelligenz (KI) verringert werden.

Weiterlesen...

  • 16.01.2024
  • Vet-News
  • KI, Forschung
chamnan phanthong/stock.adobe.com

Vet-NewsWindenergieanlagen stören Waldfledermäuse

Todesfälle und Verdrängung aus dem Lebensraum – Waldfledermäuse leiden unter dem Ausbau der Windenergie. Ein Forschungsteam untersuchte nun inwiefern sich Windenergieanlagen auf die Aktivität von Fledermäusen auswirkt.

Weiterlesen...

  • 14.01.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität, Tierschutz
sultan/stock.adobe.com

Vet-NewsVom Eierlegen zur Lebendgeburt

Ein internationales Forschungsteam hat den Übergang von Ovi- zu Viviparie bei Meeresschnecken untersucht und neue Erkenntnisse zu genetischen Grundlagen erlangt.

Weiterlesen...

  • 13.01.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Yuval Helfman / stock.adobe.com

Vet-NewsGewohnheitstiere - Wenn die Katze gestresst ist

Auch bei Katzen zeigt sich Stress, wie bei uns Menschen, auf unterschiedliche Art und Weise. Um ihn zu vermeiden, ist es wichtig, seine Ursachen zu kennen.

Weiterlesen...

  • 08.01.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Mental Health
    • 1
    • …
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group