Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Forschung

Thema: Forschung

close up little skinny poor stray kitten or cat looking at an empty plastic cup of water near footpath
Natsicha / stock.adobe.com

Vet-NewsTödliches Katzencoronavirus auf Zypern

Auf Zypern sind bereits viele Katzen an der neuen Variante „F-CoV-23“ gestorben, doch warum breitet sie sich so schnell aus?

Weiterlesen...

  • 13.12.2023
  • Vet-News
  • Forschung
Perytskyy/stock.adobe.com

Vet-NewsDie Varroamilbe – Gefahr für Honigbienenvölker

Die Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim warnt vor hohen Winterverlusten bei Bienenvölkern durch die zeckenähnlichen Parasiten.

Weiterlesen...

  • 12.12.2023
  • Vet-News
  • Universität, Forschung
Bats hang upside down (Lyle's flying fox)
chamnan phanthong / stock.adobe.com

Vet-NewsDie besondere Paarungsweise der Breitflügelfledermaus

Das Fortpflanzungsverhalten in der Tierwelt ist vielfältig, doch bei allen Säugetieren trotzdem nahezu identisch. Breitflügelfledermäuse jedoch paaren sich nicht wie üblich durch Penetration.

Weiterlesen...

  • 10.12.2023
  • Vet-News
  • Diversity, Forschung, Studien
Trio of hens out in the field overlooking a lake.
Luke / stock.adobe.com

Vet-News"Lupi-Hirse-Huhn" gegen den Klimawandel

Im Projekt „Lupi-Hirse-Huhn“ wurde analysiert, inwiefern sich Weiße Lupine und Körnerhirse im heimischen Ackerbau etablieren lassen und ob mit deren Hilfe Soja und Mais in Geflügelfutter ersetzt werden können.

Weiterlesen...

  • 09.12.2023
  • Vet-News
  • Forschung, Nachhaltigkeit
andrei310/stock.adobe.com

Vet-NewsESCCAP informiert über Zecken, übertragene Infektionen und deren Prävention

Viele Hundehalter*innen fürchten Zecken, da sie viele, teils lebensbedrohliche Krankheiten auf Hunde übertragen können. Erfahren Sie mehr über die Präventionsmaßnahmen.

Weiterlesen...

  • 06.12.2023
  • Vet-News
  • Forschung
globe glass on grass with sunshine. environment concept
lovelyday12 / stock.adobe.com

Vet-NewsBesorgniserregendes Artensterben in Europa

Ein Fünftel der Tiere und Pflanzen in Europa ist bedroht. Dabei stellt der Lebensraumverlust durch Landwirtschaft, Bebauung und Umweltverschmutzung die Hauptursache für das Artensterben dar.

Weiterlesen...

  • 01.12.2023
  • Vet-News
  • Nachhaltigkeit, Forschung
Oly Dempster

Vet-NewsInnovative Fähigkeiten – wilde Falken lernen schnell

Neue Spezies für Intelligenzforschung gefunden – Forschungsteam untersuchte das Verhalten von Falklandkarakas und machte erstaunliche Beobachtungen.

Weiterlesen...

  • 24.11.2023
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
Friedrich-Loeffler-Institut

PersonaliaProf. Dr. Martin Beer ist neuer Vizepräsident des FLI

Der Fachtierarzt für Mikrobiologie und Virologie vertritt zukünftig die FLI-Präsidentin Prof. Dr. Christa Kühn in allen wissenschaftlichen Belangen.

Weiterlesen...

  • 15.11.2023
  • Interviews & Personalia
  • Forschung
Long-haired kitten calico type cat.
Esin Deniz / stock.adobe.com

Vet-NewsKI für Schmerzen bei der Katze

Deutsch-israelisches Forschungsteam vergleicht zwei Verfahren, um bei Katzen am Gesichtsausdruck automatisiert Schmerzen zu erkennen.

Weiterlesen...

  • 05.07.2023
  • Vet-News
  • KI, Forschung
v.l.n.r.: Rektorin Petra Winter, Christine Ruckenbauer, Anna Orlova, Richard Moriggl, Vizerektor Otto Doblhoff-Dier und Vizerektorin Manuela Raith
Thomas Suchanek/Vetmeduni

Vet-NewsNeuer Meilenstein für Start-up RIANA Therapeutics

Das Biotech-Start-up RIANA Therapeutics hat einen Lizenz- und Koperationsvertrag mit der Vetmeduni Wien unterzeichnet.

Weiterlesen...

  • 30.06.2023
  • Vet-News
  • Forschung
Kopfhörer und Mikrofon auf rotem Untergrund.
Pixel-Shot/stock.adobe.com

HumanmedizinDatenDurchblick – der neue Thieme-Podcast

Wie lese ich Studien richtig? Was bedeuten statistische Kennwerte und wie interpretiere ich sie? Diesen Fragen widmet sich der Podcast mit Dr. Irit Nachtigall.

Weiterlesen...

  • 27.06.2023
  • Vet-News
  • Forschung, Podcasts
Katze beim Tierarzt
thodonal/stock.adobe.com

Onkologie"Lung-Digit"-Syndrom bei Katzen

Unproduktiver Husten, Gewichtsverlust, Lethargie und Lahmheit – eigentlich eine untypische Kombination von Symptomen. Trotzdem tritt diese Kombination vor allem bei älteren Katzen häufiger auf, doch welche Krankheit versteckt sich dahinter?

Weiterlesen...

  • 27.02.2023
  • Fachbeiträge
  • Katze, Forschung, Onkologie
Katze
Elnur/stock.adobe.com

ForschungRätsel um Katzen-Enzephalitis gelöst

Für Freigängerkatzen ist die „Staggering Disease“ (Feline Meningoencephalomyelitis) lebensbedrohlich. Nun fanden Forschende endlich die Ursache für die Katzen-Enzephalitis.

Weiterlesen...

  • 12.02.2023
  • Vet-News
  • Forschung, Katze, Universität
Ein fuchsfarbendes Pferd läuft im Schritt über eine Weide.
Helga/stock.adobe.com

PferdTrigeminus-mediiertes Headshaking

Headshaking ist eine oft schwerwiegende Krankheit, die zu einer deutlichen Beeinträchtigung des Wohlbefindens und der Nutzbarkeit erkrankter Pferde führen kann. Die Autoren stellen die Diagnostik sowie verschiedene Therapiemöglichkeiten vor und geben eine Einschätzung zur Prognose.

Weiterlesen...

  • 21.06.2022
  • Pferd & Co.
  • Forschung, Pferd, Studien
Nilpferde
Martin Mecnarowski/stock.adobe.com

WissenswertFakten und Mythen rund um das Nilpferd

Nilpferde haben den Ruf eher langsam und träge zu sein, dabei sind die Tiere in der Realität alles andere als schwerfällig. So können sie auf der Jagd Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h erreichen. Doch das ist nur eines der vielen verborgenen Talente dieser besonderen Tiere.

Weiterlesen...

  • 12.06.2022
  • Vet-News
  • Forschung, Ernährung
    • 1
    • …
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group