Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Kaninchen

Thema: Kaninchen

Zwei Kaninchen sitzen in einem Holzstall. Beide Kaninchen haben hellbraunes Fell. Auf dem Bild sind nur die Köpfe der Tiere abgebildet.
Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

KaninchenGemeinsam statt einsam – wenn Kaninchenhaltung verbindet

Ob für erfahrene Halter*innen oder Neueinsteiger*innen in der Kaninchenhaltung, Kleintierzuchtvereine bieten eine passende Anlaufstelle zum Austausch von Wissen.

Weiterlesen...

  • 23.11.2025
  • Vet-News
  • Kaninchen
Entzückendes Kaninchen, das auf dem Gras sitzt und mit einem natürlichen Hintergrund unter Sonnenlicht über die Wiese blickt. Das Fell des Tiers ist bräunlich und an der Brust weiß.
bung/stock.adobe.com

KaninchenPlötzliche Muskelschwäche beim Kaninchen: Das Floppy Rabbit Syndrome

Die neurologische Störung tritt bei Kaninchen auf und äußert sich in akuter Muskelschwäche. Lesen Sie mehr zu Symptomen, Diagnose und der Therapie dieser seltenen Störung. 

Weiterlesen...

  • 18.11.2025
  • Fachbeiträge
  • Kaninchen
Ein Kaninchen sitzt in einem Garten auf dem grünen Gras. Es schaut aufmerksam nach vorne und hat braunes Fell.
K.Oborny/Thieme

HeimtierGesundheitsvorsorge für Kaninchen

Kaninchen zählen zu den beliebtesten Kleintieren in Deutschland. Doch wer Tiere hält, trägt auch Verantwortung – daher sind auch regelmäßige Untersuchungen und Impfungen unerlässlich.

Weiterlesen...

  • 17.08.2025
  • Vet-News
  • Kaninchen
Zwei kleine Kaninchen sitzen im grünen Gras nebeneinander. Beide haben ihre langen Ohren aufgestellt und grau-weißes Fell.
tutye/stock.adobe.com

KaninchenhaltungSommer, Sonne, Fliegen – große Gefahr für Kaninchen?

Der Sommer und die damit verbundenen warmen Tage bringen für Kaninchen Probleme mit sich, denn die Anzahl an Fliegen steigt und somit auch die Gefahr eines Fliegenmadenbefalls, der schnell lebensbedrohlich werden kann.

Weiterlesen...

  • 29.07.2025
  • Fachbeiträge
  • Kaninchen, Dermatologie
Ein hellbraunes Kaninchen mit langen Ohren sitzt vor einem grauen Hintergrund und frisst genüsslich sein Grünfutter.
rabbitti/stock.adobe.com

ZuchtDas Domestikations-Syndrom bei Hauskaninchen

Hauskaninchen haben ein kleineres Gehirn, aber keine kürzere Schnauze als Wildkaninchen – das ist das Ergebnis einer neuen Studie unter der Beteiligung der Universität Kiel.

Weiterlesen...

  • 20.07.2025
  • Vet-News
  • Kaninchen, Studien
Ein Kaninchen steht auf dem Rasen in einem Außengehege. Das Kaninchen hat braunes Fell und frisst ein grünes Löwnzahnblatt.
K.Oborny/Thieme

Kardiologie KleintierKardiomyopathie bei Frettchen und Kaninchen

Bei Kaninchen und Frettchen können hypertrophe und dilatative Kardiomyopathien vorkommen. Die restriktive Kardiomyopathie wird nur bei Frettchen beschrieben. 

Weiterlesen...

  • 15.05.2025
  • Fachbeiträge
  • Kardiologie, Kaninchen, Frettchen
Kaninchengruppe im Außengehege
K.Oborny/Thieme

ImpfungenImpfungen beim Kaninchen – Schutz vor Myxomatose und RHD

Egal ob Innen- oder Außenhaltung – Kaninchen sollten gegen die Infektionskrankheiten RHD1 und 2, sowie Myxomatose geimpft sein, um eine Infektion zu verhindern.

Weiterlesen...

  • 07.05.2025
  • Fachbeiträge
  • Kaninchen
Kaninchen im Gehege
K. Oborny/Thieme

ImpfungenImpfungen beim Kaninchen – Ein unentbehrlicher Schutz?!

Wer seine Kaninchen vor Infektionskrankheiten schützen will, sollte sie impfen lassen. Doch welche Impfungen sind wann sinnvoll?

Weiterlesen...

  • 03.04.2025
  • Fachbeiträge
  • Kaninchen
Drei junge Hasen sitzen in einem Gehege.
orestligetka/stock.adobe.com

KleintierKaninchen: Diagnose und Behandlung von Lymphomen

Kaninchen werden oft mit Inappetenz und Apathie vorgestellt und die eher unspezifischen Symptome werden häufig als Verdauungsstörung gedeutet. Doch auch Kaninchen können Neoplasien aufweisen. 

Weiterlesen...

  • 22.11.2024
  • Fachbeiträge
  • Kaninchen, Onkologie
Kaninchen beim Fressen
K.Oborny/Thieme

TierschutzSo gelingt die Kaninchen-Vergesellschaftung

Sollen 2 einsame Kaninchen aneinander gewöhnt oder ein neues Kaninchen in eine Gruppe integriert werden, muss einiges beachtet werden. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen...

  • 31.03.2024
  • Fachbeiträge
  • Kaninchen
K.Oborny /Thieme

Vet-NewsBeziehungen zu Heimtieren aufbauen

Wer hätte nicht gerne ein gutes Verhältnis zu seinem Kaninchen oder Meerschweinchen? Der Weg zum eingespielten Team erfordert allerdings viel Zeit und genaues Beobachten.

Weiterlesen...

  • 22.01.2024
  • Vet-News
  • Kaninchen, Meerschweinchen
Nahaufnahme von einem Kaninchen in dem Arm einer Person.
DenisProduction.com/stock.adobe.com

HeimtiereDas alte Kaninchen – was sollte man beachten?

Wir zeigen Ihnen, was für eine gute Besitzerberatung rund um Haltung, Verhalten und Gesundheit beim älteren Kaninchen wichtig ist.

Weiterlesen...

  • 04.04.2023
  • Fachbeiträge
  • Kaninchen
S. Gabriel

HeimtiereUnterkieferabszesse bei Kaninchen – bitte nicht reinstechen!

Abszessbildung ist sinnvoll, um Fremdkörper zu isolieren und auszuscheiden. Doch was beim Menschen gut funktioniert, führt beim Kaninchen oft zu Komplikationen. Wir zeigen, wie Sie Kieferabszesse dennoch in den Griff bekommen.

Weiterlesen...

  • 30.03.2023
  • Fachbeiträge
  • Kaninchen, Zahnheilkunde
Meerschweinchen wird Notnahrung verabreicht
Michael Tieck / stock.adobe.com

HeimtiereInappetenz – assistierte Fütterung beim Heimtier

Kaninchen und andere Heimtiere verbergen Erkrankungssymptome meist so lange wie möglich, sodass eine frühzeitige Erkennung oft schwierig ist. Doch wenn es zur Inappetenz kommt, ist schnelles Handeln erforderlich und eine gute Fütterung nötig.

Weiterlesen...

  • 03.02.2023
  • Fachbeiträge
  • Kaninchen, Meerschweinchen
K.Oborny/Thieme

HaltungArtgerechte Haltung der Kleinen

Kleine Heimtiere sind nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Doch worauf muss man achten, damit sich die kleinen Tiere wohlfühlen?

Weiterlesen...

  • 18.04.2022
  • Fachbeiträge
  • Kaninchen, Heimtier, Meerschweinchen
    • 1
    • 2

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group