Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Tierschutz

Thema: Tierschutz

Ein Igel sitzt im Gras.
bilanol/stock.adobe.com

IgelAutomatisiertes Rasenmähen – eine Gefahr für den Igel

Von Crashtests, über Notbremsassistenten bis hin zu Nachtfahrverboten – Forscher*innen untersuchten, wie automatisiertes Rasenmähen igelsicherer gestaltet werden kann.

Weiterlesen...

  • 21.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Igel
Verkleidete Personen schauen einem Karnevalsumzug zu.
Manpeppe/stock.adobe.com

TierschutzKarneval: Verkleidung von Haustieren

Karneval steht vor der Tür und da liegt es doch nahe, auch sein Tier zu verkleiden. Doch davon rät der Deutsche Tierschutzbund dringend ab.

Weiterlesen...

  • 14.02.2025
  • Vet-News
  • Hund, Katze, Tierschutz
Schweine
krumanop/stock.adobe.com

TierschutzAugsburg: Schweineschlachtungen vorerst verboten

Da es zu Fehlern bei der Betäubung der Schweine kam, untersagt die Aufsichtsbehörde nun bis auf Weiteres die Schlachtung der Tiere.

Weiterlesen...

  • 25.01.2025
  • Vet-News
  • Tierschutz
Nahaufnahme von den Nüstern bei einem Pferd mit Trense.
lichtreflexe/stock.adobe.com

ReitsportFEI führt neue Messmethode für Nasenriemen ein

Ab 2025 soll ein neues Messwerkzeug für die Trense auf internationalen Turnieren zum Einsatz kommen. Die korrekte Verschnallung des Nasenriemen wird künftig mit einem Messkeil überprüft.

Weiterlesen...

  • 24.01.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hobby, Pferd, Tierschutz
Eine Biene sitzt auf einer Pflanze.
viperagp/stock.adobe.com

ArtenvielfaltStudie: Die Bedeutung von Naturschutzgebieten für Wildbienen

Die große Bedeutung von Naturschutzgebieten für den Erhalt der Artenvielfalt konnte durch erste Ergebnisse eines Langzeit-Monitorings von Fluginsekten belegt werden.

Weiterlesen...

  • 21.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Tierschutz
Schmetterlinge
anjokan/stock.adobe.com

ArtenschutzInsekten: Verlust der Vielfalt & fragile Lebensräume

Die Insektenvielfalt in Deutschland reagiert stärker auf Änderungen der Landnutzung als auf Wetter- oder Klimaeinflüsse – das zeigt eine neue Studie der Senkenberg-Forscher*innen.

Weiterlesen...

  • 17.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Studien
Langur auf einem Baum
jasonyu/stock.adobe.com

ForschungWarum trinken Languren Salzwasser?

Die vom Aussterben bedrohte Cat Ba Languren zeigen einige bemerkenswerte Umweltanpassungen, die ihnen helfen weiterhin zu überleben.

Weiterlesen...

  • 05.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Studien
Rehkitz
vaivirga/stock.adobe.com

TierschutzFast 500 neue Drohnen zur Rehkitzrettung

Um Wildtiere auch in Zukunft vor dem Mähtod zu retten, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auch 2024 wieder in die Drohnentechnik investiert.

Weiterlesen...

  • 05.01.2025
  • Vet-News
  • Landwirtschaft, Tierschutz
Schweinswal in der Nordsee
greenpapillon/stock.adobe.com

TierschutzFrühjahrswanderung der Schweinswale

Ungewöhnlich oft in Flüssen aufgehalten – diese Erkenntnis hatten Forschende in ihrem Schweinswal - Monitoring 2024, was wertvolle Hinweise zum Schutz der Tiere und den Zustand der Gewässer geben kann.

Weiterlesen...

  • 29.12.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Tierschutz
Galápagos Lavaeidechse
Sarah/stock.adobe.com

ArtenschutzGalápagos-Inseln: Artenschutz durch Gift?!

Um invasive Arten auf den Inseln zu bekämpfen, wird zu drastischen Mitteln wie Gift gegriffen. Wie sich heimische Eidechsen dadurch entwickeln, untersucht eine Würzburger Biologin.

Weiterlesen...

  • 27.12.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Studien
Ein Arzt zieht mit einer Spritze ein Medikament auf.
REDPIXEL/stock.adobe.com

Prävention TierseuchenPositionspapier veröffentlicht – Impfungen zur Tierseuchenbekämpfung gefordert

Die BTK und der BfT haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht. Die Institutionen sprechen sich für eine feste Integration von Impfungen aus, zur strategischen Bekämpfung von Tierseuchen.

Weiterlesen...

  • 25.12.2024
  • Vet-News
  • Nutztier, Tierhaltung, Tierschutz
Ratte mit roten Augen
lenaivanova2311/stock.adobe.com

TierversucheOhne Tierleid: Erstes künstliches Gewebemodell der Leber

Forschende der TU Berlin haben es geschafft, das erste Gewebemodell der Leber ganz ohne Materialien tierischer Herkunft herzustellen. 

Weiterlesen...

  • 19.12.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Studien, Tierversuche
Wolf
Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

WölfeBMEL: Schutzstatus des Wolfs angepasst

Von „streng geschützt“ auf „geschützt“ – der veränderte Status des Wolfs soll Weidetiere künftig besser schützen. Dennoch gelten weiterhin strenge Regeln.

Weiterlesen...

  • 07.12.2024
  • Vet-News
  • Tierschutz, Tierhaltung, Landwirtschaft
Hund im Tierheim
wpadington/stock.adobe.com

TierschutzDeutscher Tierschutzpreis 2024 verliehen

Im Rahmen der Tierschutz-Gala in Berlin wurden Tierschützer*innen aus ganz Deutschland für ihre herausragende und unermüdliche Arbeit geehrt.

Weiterlesen...

  • 30.11.2024
  • Vet-News
  • Tierschutz, Heimtier, Hund, Tierhaltung
Zwei Rothirsche stehen in einem Wald.
Ingus Ivertovskis/stock.adobe.com

WildtierpopulationForschungsprojekt: Anzahl der Tiere im Bergwald überrascht

Aufgrund von Streitigkeiten, wie viele heimischen Huftierarten im bayerischen Gebirge vorhanden sind, wurden die Populationsgrößen geprüft. Untersucht wurde in 2 typischen Gebirgslandschaften.

Weiterlesen...

  • 24.11.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Tierschutz
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group