Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Universität

Thema: Universität

Rothirsche
Ingus Evertovskis/stock.adobe.com

ForschungWie bereiten sich Hirsche auf die kalte Jahreszeit vor?

Forschende der Vetmeduni Wien haben herausgefunden, dass Hirsche die Physiologie ihrer Muskeln anpassen, um sich auf den Winter vorzubereiten.

Weiterlesen...

  • 13.08.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
Eine Person steht mit einem Tablet in den Händen in einem Kuhstall.
artit/stock.adobe.com

Forschung„KlimaTier“ – Klimafreundliche Tierhaltung

Das Projekt „Klimaschutz durch Tierhaltung“ nimmt Ökolandbau-Betriebe in den Fokus. Ziel ist die Entwicklung von Strategien für klimafreundliche und zugleich ökonomische Tierhaltungssysteme. 

Weiterlesen...

  • 27.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nutztier, Tierhaltung, Universität
Matthias Gauly
Uni Bozen

UniversitätNeuer Rektor an der Vetmeduni Wien

Der Tierarzt und Agrawissenschaftler Prof. DDr. Matthias Gauly wurde zum neuen Rektor der Veterinärmedizinischen Universität Wien gewählt.

Weiterlesen...

  • 25.07.2024
  • Interviews & Personalia
  • Universität, Studien, Forschung
Wolfswelpe
Chris/stock.adobe.com

ForschungNachwuchs im Wolfsforschungszentrum der Vetmeduni

Das Core Facility-Wolf Science Center (CF-WSC) freut sich über 3 nordamerikanische Grauwolfswelpen. 

Weiterlesen...

  • 16.07.2024
  • Vet-News
  • Studien, Universität, Forschung
Nahaufnahme von einem Mikroskop.
Kurhan/stock.adobe.com

TierversucheUniversitätsmedizin Mainz ausgezeichnet

Bereits zum 2. Mal wurde die Universitätsmedizin in Mainz mit einem Qualitätssiegel für die Kommunikation von tierexperimenteller Forschung ausgezeichnet. 

Weiterlesen...

  • 15.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Universität, Tierversuche
Prof. Simone Sommer
Dr. Nadine Müller-Klein/Uni Ulm

ForschungUlmer Wissenschaftlerin wird Mitglied der Leopoldina

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat die renommierte Biologin Prof. Simone Sommer zum Mitglied gewählt. Sommer forscht zum Zusammenhang von Biodiversität, Ökologie und Gesundheit.

Weiterlesen...

  • 14.07.2024
  • Vet-News
  • Universität, Forschung
Aufnahme von der Baustelle an der Uni München.
LMU

Universität MünchenLudwig-Maximilians-Universität erweitert Tiermedizin-Campus

Am 01.07.2024 fand die Grundsteinlegung für ein Institutsgebäude der Universität in München statt. Die Tierärztliche Fakultät vereint Tieranatomie und Tierpathologie in einem Gebäude. 

Weiterlesen...

  • 07.07.2024
  • Vet-News
  • Universität
Doris Wilflingseder
D. Wilflingseder

UniversitätVetmeduni Wien: Neue Universitätsprofessorin für Infektiologie

Anfang Juli wurde Doris Wilflingseder, eine renommierte Expertin für Zellkulturen als Alternative zu Tierversuchen, zur neuen Universitätsprofessorin für Infektiologie berufen.

Weiterlesen...

  • 06.07.2024
  • Interviews & Personalia
  • Universität, Forschung, Studien, Tierversuche
Fischschwarm
Follow the Sun/stock.adobe.com

ForschungAus wie vielen Fischen besteht ein Schwarm?

2, 3 oder 4? Ab welcher Anzahl sich Fische wie ein Schwarm bewegen, untersuchten Forschende nun mit Methoden der Vielteilchenphysik.

Weiterlesen...

  • 22.06.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Andrii Zastrozhnov/stock.adobe.com

NeurologieDie Lafora-Erkrankung – ein seltener Gendefekt

Progressive Myoklonien, die sich durch optische und akustische Reize provozieren lassen, können auf die Lafora-Krankheit hindeuten. Wie diagnostiziert und therapiert man diese langsam progressive Erkrankung richtig?

Weiterlesen...

  • 18.06.2024
  • Fachbeiträge
  • Universität, Forschung, Hund
Museumseingang
thamerpic/stock.adobe.com

Digitalisierung„DiSSCo-Knoten“ für Digitalisierung von Sammlungsobjekten

Die Forschungsinfrastruktur “Distributed System of Scientific Collections” vernetzt über 170 Naturkundemuseen, Botanische Gärten und universitäre Sammlungen digital und macht sie so frei zugänglich.

Weiterlesen...

  • 09.06.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität
Petra Winter
Doris Kucera/Vetmeduni

PersonaliaRektorin der Vetmeduni ist neue EAEVE-Präsidentin

Die Nutztierärztin und Rektorin der Vetmeduni Wien Petra Winter wurde Ende Mai zur neuen Präsidentin der European Association of Establishments for Veterinary Education (EAEVE) gewählt.

Weiterlesen...

  • 05.06.2024
  • Interviews & Personalia
  • Ausbildung, Forschung, Universität
Einige Viren in blauer Farbe sind im Bild erkennbar.
dottedyeti/stock.adobe.com

ForschungGefahreneinstufung von Biostoffen

Eine Zusammenarbeit der Universität Gießen und dem Friedrich-Loeffler-Institut befasst sich mit der Einstufung von Biostoffen, insbesondere von Viren. Ziel ist es, Biostoffe entsprechend ihrem Gefährdungspotential in verschiedene Risikogruppen einzuteilen.

Weiterlesen...

  • 30.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Studien, Universität
Ein Eichhörnchen klettert an einem Baumstamm.
Jan/stock.adobe.com

WildtierKoexistenz im urbanen Raum

Bei einer Studie der Universitäten München, Jena und Wien wurden 32 Tierarten ins Visier genommen, und die Einstellungen der Stadtbewohner*innen gegenüber den Tieren untersucht.

Weiterlesen...

  • 27.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität
Symbolbild - Flussdelfin im Amazonas
Imago Photo/stock.adobe.com

FossilienEin Urzeit-Riesendelfin: Sensationeller Fund im Amazonasgebiet

Paläontologen der Universität Zürich haben eine neue Süßwasserdelfinart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt. Das Tier war zwischen 3-3,5 Meter lang und ist rund 16 Millionen Jahre alt.

Weiterlesen...

  • 02.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group