Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Universität

Thema: Universität

Das alte Gebäude der Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
TiHo

Tierärztliche HochschuleTiHo: Ein Jahrhundert Klinik für Rinder

Mit einem wissenschaftlichen Symposium feierte die Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover Ende September ihr 100-jähriges Bestehen.

Weiterlesen...

  • 04.10.2025
  • Vet-News
  • Universität
Ein Tierarzt in Schutzanzug und Handschuhen hält eine mit klarer Flüssigkeit gefüllter Spritze in der Hand. Im Hintergrund kann man 2 schwarz-weiß gefleckte Kühe erkennen, die gleich geimpft werden.
AnnaStills/stock.adobe.com

ImpfungenNeues aus Empirie und Wissenschaft – wie Impfungen das Immunsystem trainieren

Warum impft man eigentlich und inwiefern kann ein Impfstoff eine trainierende Wirkung haben? Wir schauen uns das einmal genauer an.

Weiterlesen...

  • 16.07.2025
  • Fachbeiträge
  • Forschung, Universität
Juliane kniet neben einem prämaturen Fohlen und füttert es mit der Sonde, da es noch nicht selbst trinken kann.
C. Froels

TFA im PortraitJuliane: Eine TFA in der Reproduktionsmedizin

Vom Kaiserschnitt bei einer Hündin bis hin zur Versorgung prämaturer Fohlen – Julianes Arbeitsalltag in der Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde ist immer abwechslungsreich.

Weiterlesen...

  • 10.06.2025
  • TFA im Portrait
  • TFA im Portrait, Universität
Auf gelben Hintergrund liegt ein rosa Darm aus Knete. Dabei hört ein rotes Stethoskop den Darm ab.
9dreamstudio/stock.adobe.com

ForschungAbrupt, nicht kontinuierlich – die Alterung des Darms

In einer Studie konnten Forschende die schlagartige molekulare Veränderung im Alternsprozess des Darms identifizieren.

Weiterlesen...

  • 23.05.2025
  • Vet-News
  • Studien, Universität, Forschung
Eine Wechselkröte mit ihrem typischen Muster sitzt auf moosigem Untergrund im Wald.
MF Photo/stock.adobe.com

ForschungGeschlechtsdifferenzierung bei Wechselkröten

Forschende entdecken bei Wechselkröten den Genort zur Geschlechtsbestimmung – erst der 2. bekannte genetische Mechanismus bei Amphibien weltweit.

Weiterlesen...

  • 11.05.2025
  • Vet-News
  • Studien, Forschung, Universität
Eine große, schwarze Fledermaus hängt kopfüber mit offenen Augen an einem Ast.
hit1912/stock.adobe.com

ForschungCoronaviren-Dynamik bei Fledermäusen

Wie beeinflusst die Zusammensetzung von Fledermausgemeinschaften die Verbreitung von Coronaviren? Dieser Frage ging eine Studie unter Leitung der Universität Ulm nach.

Weiterlesen...

  • 27.04.2025
  • Vet-News
  • Universität, Studien, Forschung
Ein animiertes Bild in Blautönen auf dem man sieht, dass Schallwellen ins Ohr eines Mannes gelangen.
Axel Kock/stock.adobe.com

HumanmedizinVersteckter Hörverlust: Neue Hinweise auf Ursache

Forschende entdeckten bei Wüstenrennmäusen, dass Prozesse im Zentralnervensystem eine wichtige Rolle beim versteckten Hörverlust spielen, nicht Schäden im Innenohr.

Weiterlesen...

  • 26.04.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Ein Grönlandhai schwimmt ruhig durch das grünliche Wasser. Sein robuster Körper in graubraunen Tönen hebt sich geheimnisvoll von der trüben, grünen Umgebung ab, während er langsam durch das kalte, tiefe Wasser gleitet.
dottedyeti/stock.adobe.com

ForschungDas Geheimnis des langsamen Alterns

Etwa 400 Jahre – so hoch ist die Lebenserwartung des Grönlandhais. Doch was ist sein Geheimnis für ein langes Leben? Forscher*innen haben nun sein Genom entschlüsselt und Hinweise gefunden.

Weiterlesen...

  • 20.04.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
Wolf
AB Photography/stock.adobe.com

StudienEinblicke in die Koexistenz von Wolf und Mensch

Das Verhältnis von Menschen zum Wolf war schon immer eher schwierig. Warum das so ist, versuchen Forschende aktuell herauszufinden, um so das Miteinander verbessern zu können.

Weiterlesen...

  • 23.03.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Tierschutz
Frau Bockstahler
Michael Bernkopf/Vetmeduni

UniversitätNeues Vizerektorats-Team an der Vetmeduni

Ende Februar wurden in einer Sitzung des Universitätsrats die neuen Vizerektorinnen der Veterinärmedizinisches Universität Wien einstimmig beschlossen. 

Weiterlesen...

  • 18.03.2025
  • Vet-News
  • Universität
Facettenauge
jgd.cannes/stock.adobe.com

ForschungFruchtfliegen: Klar sehen bei wechselndem Licht

Forschende haben bei Fruchtfliegen neuronale Schaltkreise und Mechanismen entdeckt, die dafür sorgen, dass auch bei schnell veränderten Lichtverhältnissen gut gesehen wird.

Weiterlesen...

  • 16.03.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Ein Hund rennt über eine Wiese.
japono/stock.adobe.com

HundZusammenhang von Trainierbarkeit und Alterungsprozessen

Bei einer Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigte sich, dass sich die Telomere umso weniger verkürzen, je höher die Trainierbarkeit der Hunde ist.

Weiterlesen...

  • 09.03.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Hund, Studien, Universität
Goffin-Kakadu
anjiro/stock.adobe.com

VerhaltensforschungGoffin-Kakadus: Kulinarische Meisterköche?!

Forschende der Vetmeduni Wien konnten bei Goffin-Kakadus beobachten, dass die intelligenten Vögel gerne die Textur und den Geschmack ihrer Nahrung anpassen.

Weiterlesen...

  • 01.03.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
Georg Reisch GmbH & Co. KG

UniversitätGroße Fortschritte beim Bau des Tiermedizin-Campus

Die Bauarbeiten am Campus der Tierärztlichen Fakultät der LMU in Oberschleißheim gehen schnell voran. Der komplette Studienbetrieb kann voraussichtlich ab 2027 beginnen.

Weiterlesen...

  • 28.02.2025
  • Vet-News
  • Universität
One-Welfare
VectorMine/stock.adobe.com

Tierärztliche Hochschule Hannover „Potenziale strategisch entfalten“ – TiHo überzeugt bei Ausschreibung

Durch die positive Begutachtung bei der Ausschreibung erhält die TiHo für ihre zukünftige Entwicklung von One-Welfare-Lösungen 14 Millionen Euro.

Weiterlesen...

  • 24.02.2025
  • Vet-News
  • Universität, Forschung, Studien
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group