Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Universität

Thema: Universität

Holzfigur mit Doktorhut
smolaw11/stock.adobe.com

UniversitätGießener Veterinärmediziner erhält Ehrenprofessur

In Annerkennung seiner Forschungsarbeiten zeichnete die Chilenische Universität den Parasitologen Prof. Carlos Hermosilla mit der Ehrenprofessorwürde aus.

Weiterlesen...

  • 25.04.2024
  • Interviews & Personalia
  • Forschung, Universität
Ameisen im Wald
vadim_fl/stock.adobe.com

InsektenInsektenköniginnen: Mehr als Eierlegemaschinen

Nur zur Eiablage geboren? Vermutlich nicht, denn Forschende der JGU Mainz fanden heraus, dass das soziale Umfeld bei der Verhaltensspezialisierung von Ameisenköniginnen eine große Rolle spielt.

Weiterlesen...

  • 20.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
Handschlag
shoot4u/stock.adobe.com

PersonaliaNeuer TiHo-Präsident tritt sein Amt an

Zum 1. April 2024 tritt der Tierarzt und Virologe Professor Dr. Klaus Osterrieder nach vielen Stationen im In- und Ausland sein neues Amt an.

Weiterlesen...

  • 08.04.2024
  • Interviews & Personalia
  • Universität
Gestresste junge Frau
Pavlo Plakhotia/stock.adobe.co

VerhaltensforschungKann Stress übertragen werden?

Bessere Bewältigung einer Bedrohung, Schutz der physischen Unversehrtheit – Stress hat nicht nur eine negative Funktion. Wie er sich auf eine Gruppe Tiere oder Menschen auswirkt, haben Forschende nun untersucht.

Weiterlesen...

  • 06.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
jes2uphoto/stock.adobe.com

ForschungWie steuern Wirbeltiere ihren Schlaf?

Nicht alle Wirbeltiere regulieren ihren Schlaf-Wach-Rhythmus gleich. Das haben Forschende nun mithilfe von Fischen herausgefunden.

Weiterlesen...

  • 23.03.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Portrait eines Golden Retrievers
japono/stock.adobe.com

Hunde ErziehungClever Dog Tool - Gehirntraining für Hunde

Ein Hund muss nicht nur körperlich, sondern auch geistig ausgelastet werden. Die Vetmeduni und der Woof & Fun Club arbeiten daher aktuell an einem computerbasierten Lernsystem für zuhause.

Weiterlesen...

  • 22.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität
Blauer Giftfrosch
vaclav/stock.adobe.com

UmweltgifteQuecksilber – eine Bedrohung für Giftfrösche

Quecksilber stellt ein Gesundheitsrisiko für Tier und Mensch dar. Eine neue Studie zeigt, dass auch Giftfrösche in Amazonien von Auswirkungen des Umweltschadstoffes nicht verschont bleiben.

Weiterlesen...

  • 19.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
Frau beim Lernen
K.Oborny/Thieme - Posed by a model

Mental HealthMentale Gesundheit von Tiermedizinstudierenden in Österreich

Stress, Schlaf- und Essstörungen – eine neue Untersuchung zeigt, wie hoch die Folgen der psychischen Belastung während des Tiermedizinstudiums sind.

Weiterlesen...

  • 17.02.2024
  • Vet-News
  • Universität, Studium, Mental Health
ihorhvozdetskiy/stock.adobe.com

BienensterbenDoppelter Schaden durch Varroamilben

Wie verändern Varroamilben die Übertragbarkeit und Virulenz verschiedener Viren? Dieser Frage sind Forschende aus Europa und den USA in einer neuen Studie nachgegangen.

Weiterlesen...

  • 12.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

ForschungMit Navigationssystem zur Wohlfühltemperatur

Forschende identifizieren bei Zebrafischen ein System, das ihnen ermöglicht zu Wasserstellen mit optimalen Lebensbedingungen zurückzufinden.

Weiterlesen...

  • 09.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Verschiedene Nahrungsmittel auf der Küchentheke
aamulya/stock.adobe.com

TerminInteraktiver VetmedTalk „Nahrung für alle!“

Regional, frisch, leistbar und immer verfügbar – unsere Ansprüche an Nahrungsmittel sind hoch. Doch wie kann die Versorgungssicherheit durch Landwirtschaft und Veterinärmedizin gewährleistet werden?

Weiterlesen...

  • 05.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Nachhaltigkeit, Universität
Jiri Hera/stock.adobe.com

Vet-NewsTierfutter aus renaturierten Mooren

Wie kann man ehemals bewirtschaftete Moore nutzen, um Futter für Hunde und Katzen herzustellen? Dieser Frage widmen sich Forschende der TiHo und des DIL in ihrem neuen Projekt.

Weiterlesen...

  • 04.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Nachhaltigkeit, Universität
angellodeco/stock.adobe.com

Vet-NewsWie Nacktmulle der Krebsforschung helfen

Wie wirken sich Stammzellen auf die Gewebefunktion mit zunehmendem Alter aus? Forschende haben durch die hohe Lebenserwartung von Nacktmullen neue Erkenntnisse, die auch für die Krebsforschung relevant sein könnten.

Weiterlesen...

  • 03.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität
Schwarz-weißer Bordercollie
Leigh Prather/stock.adobe.com

Vet-NewsSchwanzwedeln – nur ein Nebenprodukt?

Wie hat sich das Wedeln beim Hund entwickelt? Forschende liefern neue Erklärungsansätze für den evolutionären Ursprung des auffälligen Verhaltens.

Weiterlesen...

  • 02.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
sudok1/stock.adobe.com

Vet-NewsImmunologische Prozesse im Eileiter

Forscher*innen der Vetmeduni Wien untersuchten erstmals in-vivo die Dynamiken der Immunantwort im Eileiter bei Rindern.

Weiterlesen...

  • 31.01.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group