Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Empfehlung

Thema: Empfehlung

Ein Hinweisschild mit der Aufschrift: Allergie - Gefahr durch Eichenprozessionsspinner
UT/stock.adobe.com

UmweltEichenprozessionsspinner: Umweltfreundliche Bekämpfung gefordert

Die Zahl der Eichenprozessionsspinner nimmt bundesweit wieder zu, verstärkt wird die Entwicklung durch den Klimawandel. Der Naturschutzbund plädiert für umweltfreundliche Methoden zur Eindämmung der Raupen.

Weiterlesen...

  • 04.06.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Klimawandel
Kühe stehen in einem Stall und haben Futter vor sich liegen.
Eduardo/Stock.adobe.com

TierschutzHohes Ausbruchsrisiko für die Blauzungenkrankheit Serotyp 3 im Mai?

Das FLI rechnet für Mai mit einem hohen Ausbruchrisiko der Blauzungenkrankheit Serotyp 3. Die Möglichkeiten, eine ungewollte Verschleppung des Virus zu verhindern, sind bisher begrenzt. 

Weiterlesen...

  • 26.05.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Landwirtschaft, Nutztier
Hund versucht Biene zu fangen.
nataba/stock.adobe.com

BienenstichHund: Erhöhtes Allergierisiko durch Bienen und Wespen

Bienen- und Wespenstiche gelten als einer der Hauptauslöser allergischer Reaktionen beim Hund. Neben der Akuttherapie gibt es auch Präventionsmöglichkeiten, die getroffen werden können.

Weiterlesen...

  • 24.05.2024
  • Fachbeiträge
  • Hund, Empfehlung
Jack Russel
Pixel-Shot/stock.adobe.com

TierversicherungenWer zahlt im Schadensfall?

Welche Versicherung greift, wenn mein Haustier einen Schaden verursacht? Egal ob Unfall oder Zerstörung eines teuren Gegenstandes – für jeden Fall gibt es die richtige Versicherung.

Weiterlesen...

  • 13.05.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Heimtier, Tierhaltung
Weißes Kaninchen im Außengehege.
Veta/stock.adobe.com

KaninchenAchtung Notfall: Fliegenmaden bei Kaninchen

Die Temperaturen steigen und mit ihnen auch das Risko eines Fliegenmadenbefalls beim Kaninchen. Wie kann man einen Befall vorbeugen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Weiterlesen...

  • 10.05.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Heimtier
Griechische Landschildkröte
taviphoto/stock.adobe.com

Tipps zur HaltungGroßes Erwachen: Das Ende der Überwinterung

Für fast alle Landschildkröten gehört die Winterstarre fest zu ihrem Leben und ist somit auch ein wichtiger Bestandteil einer artgerechten Haltung. Was man nach dem Aufwachen alles beachten sollte, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  • 08.05.2024
  • Fachbeiträge
  • Empfehlung, Tierhaltung
Nahaufnahme von einem Hamster vor einem weißen Hintergrund. Der Hamster hat helles seidig glänzendes Fell.
spyrakot/stock.adobe.com

HeimtiereHamster – die überzeugten Einzelgänger

Hamster zählen zu den beliebtesten Heimtieren Deutschlands und werden oft für Kinder gekauft. Warum sie eher nicht für diese geeignet sind und was die kleinen Nager alles für ein artgerechtes Leben benötigen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  • 06.05.2024
  • Vet-News
  • Tierhaltung, Heimtier, Empfehlung
Meerschweinchen
shandor_gor/stock.adobe.com

FütterungArtgerechte Heimtier-Ernährung: Grünfutter selbst anbauen

Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder auf Fensterbänken – es gibt viele Möglichkeiten, um Grünfutter für seine Lieblinge selbst anzubauen und ihnen so eine artgerechte und gesunde Ernährung zu ermöglichen.

Weiterlesen...

  • 01.05.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Ernährung, Heimtier
Portrait einer Eule
Petra Reischl-Zehent/stock.adobe.com

ArtenschutzNisthilfen für heimische Eulen

Wie kann man geeignete Lebensräume für den Uhu, Waldkauz und Co. erhalten und somit ihren Bestand schützen? Ein Experte des Bundesverbands für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz gibt wichtige Tipps.

Weiterlesen...

  • 29.04.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Tierschutz
wildwechsel
haiderose/stock.adobe.com

WildtiereAchtung Wildwechsel!

Der Deutsche Tierschutzbund warnt Verkehrsteilnehmer*innen vor mehr Wildtieren auf den Straßen im April und Mai. Durch Zeitumstellung, Paarungszeit und Futtersuche seien die Tiere vermehrt unterwegs.

Weiterlesen...

  • 24.04.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Tierschutz
Influenza-Viren
Dr_Microbe/stock.adobe.com

VogelgrippeAviäre Influenza beim Menschen

In den USA wurde bei einer Person das hochpathogene aviäre Influenzavirus H5N1 nachgewiesen, wobei die Übertragung vermutlich durch eine infizierte Milchkuh erfolgte.

Weiterlesen...

  • 18.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Nutztier, Empfehlung
Jack Russel an der Leine
alexei_tm/stock.adobe.com - Posed by a model.

HundeerziehungBesuche mit oder ohne Hund?

Den Hund mitnehmen oder lieber zuhause lassen? Eine Frage die sich Hundehalter*innen immer wieder stellen. Wann ein Hund mitkommen kann und wann lieber nicht, erklärt eine Hundeexpertin.

Weiterlesen...

  • 13.04.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund
Eine Katze nutzt ihren Kratzbaum
StasySin/stock.adobe.com

KatzenhaltungSamtpfoten mit scharfen Krallen

Kommunikation, Spielen und Verteidigung – Katzenkrallen haben vielfältige Funktionen. Umso wichtiger also, dass Katzen sie richtig pflegen können und Halter*innen sie dabei bei Bedarf unterstützen.

Weiterlesen...

  • 11.04.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Katze, Tierhaltung
Meerschweinchen im Gehege
K. Oborny/Thieme

VerhaltenskundeArtgerechte Beschäftigung für Kaninchen, Hamster & Co.

Auch bei den kleinen Tieren kann Langeweile schnell zu Verhaltensproblemen führen. Daher wollen auch sie artgerecht und ausgiebig beschäftigt werden, um ein zufriedenes Leben führen zu können.

Weiterlesen...

  • 01.04.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Tierhaltung, Heimtier
Nahaufnahme einer Zecke
Todorean Gabriel/stock.adobe.com

BabesioseZecken: Eine Gefahr für Hunde in Deutschland

Die Babesiose ist eine durch Zecken übertragbare Infektionskrankheit, die unbehandelt zum Tod des Hundes führen kann. Ein konsequenter Zeckenschutz ist somit die wichtigste Prophylaxemaßnahme.

Weiterlesen...

  • 29.03.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund
    • 1
    • …
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group