Warum sind Fensterstürze bei Katzen so gefährlich? Wie sichert man Balkon und Fenster richtig? Diese und noch mehr Fragen beantworten die Expert*innen der Vetmeduni Wien.
Katzen landen bei einem Sprung vom Schrank meist verletzungsfrei auf allen Vieren. Doch ein Fall aus großer Höhe muss nicht immer glimpflich für die Samtpfoten ausgehen. Worauf müssen Halter*innen also achten?
Katzen mit Fellverlust werden regelmäßig in der tierärztlichen Sprechstunde vorgestellt und häufig wird eine Feline bilateral-symmetrische selbstinduzierte Alopezie (FBSA) diagnostiziert. Wir geben einen Leitfaden, der Sie bei diesem Erkrankungsbild mit vielen Ursachen zur richtigen Diagnose bringt.
Egal ob es in den Urlaub oder zum Tierarzt geht – der Transport von Katzen ist oft mit Stress verbunden. Wie man diesen möglichst gering halten kann, erfahren Sie hier.
Es gibt verschiedene Parameter zur Funktionsdiagnostik der Nieren. Was man alles zu ihnen wissen sollte und welche bei der Katze zur Routine- oder Frühdiagnostik zählen, erfahren Sie hier.
Die hohe Anzahl an Katzen, die in Tierheimen und auf der Straße leben müssen, ist besorgniserregend. Aus diesem Grund fordert der Deutsche Tierschutzbund auf, endlich Maßnahmen zu ergreifen.
Bei Katzen zählt Atemnot zu den häufigsten Vorstellungsgründen im Notdienst. Wir zeigen, welche Notfallmaßnahmen bei diesen Patienten helfen und wie Sie diese Tiere optimal behandeln.
Kommunikation, Spielen und Verteidigung – Katzenkrallen haben vielfältige Funktionen. Umso wichtiger also, dass Katzen sie richtig pflegen können und Halter*innen sie dabei bei Bedarf unterstützen.
Trotz aller Widrigkeiten sind Tierschützer*innen in der Ukraine sehr aktiv und konnten so im letzten Jahr 445 Hunde und 868 Katzen kastrieren und versorgen.
Hauskatzen können mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Gesundheitschecks 20 Jahre oder älter werden. Was die Vierbeiner im Alter brauchen, erfahren Sie hier.
Messgeräte zur Bestimmung der interstitiellen Glukosespiegel bieten eine Alternative zur konventionellen Glukosemessung über das Kapillarblut. Wir geben Ihnen eine konkrete Schritt-für-Schritt-Anweisung zum Setzen eines Sensors und erklären, für welche Diabetes-Patienten sich diese Methode anbietet.
Was bei der Jagd hilft, kann im Alltag schnell zur Belastung werden. Wie können Halter*innen die empfindlichen Sinne ihrer Stubentiger bestmöglich schützen?
Feline Kardiomyopathien kommen bei Rassekatzen und europäischen Kurzhaarkatzen vor. Im Artikel finden Sie die aktuellen Empfehlungen des American College of Veterinary Internal Medicine zur Therapie von Herzmuskelerkrankungen der Katze.
Katzen sind Meister im Verstecken von Krankheitssymptomen. Um sie dennoch rechtzeitig zu erkennen, müssen Halter*innen ihre Vierbeiner genau beobachten.
Feline Kardiomyopathien kommen bei Rassekatzen und europäischen Kurzhaarkatzen vor. Im Artikel finden Sie die aktuellen Empfehlungen des American College of Veterinary Internal Medicine zur Diagnostik von Herzmuskelerkrankungen der Katze.