Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Katze

Thema: Katze

Katze mit Halskragen
pkproject/stock.adobe.com

Innere MedizinDas Haw-Syndrom bei Katzen

Wie passen chronischer Durchfall und geschwollene Augen mit Nickhautvorfall zusammen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Fakten zum Haw-Syndrom bei Katzen zusammengestellt.

Weiterlesen...

  • 20.10.2023
  • Fachbeiträge
  • Katze, Ophthalmologie
Siamkatze
satura_/stock.adobe.com

FachbeitragTumore der Analbeutel bei der Katze

Tumore im Afterbereich – bei Hunden treten sie häufiger auf, bei Katzen sind sie eher ein seltenes Phänomen. Was sollte man trotzdem wissen?

Weiterlesen...

  • 13.10.2023
  • Fachbeiträge
  • Onkologie, Katze
Katze schmust mit Hund
wip-studio/stock.adobe.com

OnkologieTumore der Zirkumanaldrüsen beim Hund

Tumore im Afterbereich – bei Hunden treten sie häufiger auf, bei Katzen sind sie eher ein seltenes Phänomen. Alles über Zirkumanaldrüsentumore bis hin zur geeigneten Therapie.

Weiterlesen...

  • 29.09.2023
  • Fachbeiträge
  • Katze, Hund, Onkologie
cat wash and stay on a bed
ChenPG / stock.adobe.com

DermatologieDie Katze leckt sich den Bauch kahl, was tun?

Die Ursachen für das intensive Belecken des kaudalen Abdomens, des Inguinalbereiches und auch der distalen Vordergliedmaßen sind bei Katzen sehr vielfältig.

Weiterlesen...

  • 12.08.2023
  • Spezialthemen
  • Katze, Dermatologie, Verhaltenstherapie
The image of the cat's mouth
noppadon / stock.adobe.com

Spezial: Tag der KatzeMaulhöhlentumore der Katze

Wächst da was, und wenn ja – ist es bösartig oder gutartig? Und welche Diagnostik und Therapie sind sinnvoll?

Weiterlesen...

  • 10.08.2023
  • Spezialthemen
  • Katze, Onkologie
Ein Hund und eine Katze sitzen vor einem weißen Hintergrund und jucken sich.
Happy monkey/stock.adobe.com

Hund & KatzeTeil 2: Dermatophytosen bei Hund und Katze richtig therapieren!

Die Dermatophytose als kutane Infektion ist eine häufig auftretende kontagiöse Hautkrankheit mit zoonotischem Potenzial. Daher ist es wichtig die Erreger zu erkennen, um schnell handeln zu können!

Weiterlesen...

  • 18.04.2023
  • Fachbeiträge
  • Hund, Katze, Dermatologie
Ein Hund und eine Katze sitzen vor einem weißen Hintergrund und kratzen sich.
Happy monkey/stock.adobe.com

Hund & KatzeTeil 1: Dermatophytosen bei Hund und Katze kennen und erkennen!

Die Dermatophytose als kutane Infektion ist eine häufig auftretende kontagiöse Hautkrankheit mit zoonotischem Potenzial. Eine passende Diagnostik ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie.

Weiterlesen...

  • 11.04.2023
  • Fachbeiträge
  • Hund, Katze, Dermatologie
Katze beim Tierarzt
thodonal/stock.adobe.com

Onkologie"Lung-Digit"-Syndrom bei Katzen

Unproduktiver Husten, Gewichtsverlust, Lethargie und Lahmheit – eigentlich eine untypische Kombination von Symptomen. Trotzdem tritt diese Kombination vor allem bei älteren Katzen häufiger auf, doch welche Krankheit versteckt sich dahinter?

Weiterlesen...

  • 27.02.2023
  • Fachbeiträge
  • Katze, Forschung, Onkologie
Katze
Elnur/stock.adobe.com

ForschungRätsel um Katzen-Enzephalitis gelöst

Für Freigängerkatzen ist die „Staggering Disease“ (Feline Meningoencephalomyelitis) lebensbedrohlich. Nun fanden Forschende endlich die Ursache für die Katzen-Enzephalitis.

Weiterlesen...

  • 12.02.2023
  • Vet-News
  • Forschung, Katze, Universität
Katze mit Tablette
yanadjan/stock.adobe.com

TippsMedikamente und Katzen - Ein Problem!

Braucht die Katze Medikamente, sind oft Fingerspitzengefühl, Erfindungsreichtum und viel Geduld von Katzenhalter*innen gefordert. Denn die wenigsten Samtpfoten mögen bitter schmeckende Pillen, Pasten oder Flüssigkeiten.

Weiterlesen...

  • 02.02.2023
  • Vet-News
  • Empfehlung, Katze, Tierhaltung
Ein kleines Kitten mit blauen Augen sitzt versteckt in einer Ecke.
K.Oborny/Thieme

Welt-KatzentagiCatCare: Umgang mit Jungtieren herrenloser Katzen

Welche Bedürfnisse haben Welpen von freilaufenden, herrenlosen Katzen? Die britische Organisation International Cat Care hat einen Leitfaden herausgebracht, der sich dieses komplizierten Themas annimmt. 

Weiterlesen...

  • 08.08.2022
  • Vet-News
  • Empfehlung, Katze, Tierhaltung
Kitten
DoraZett/stock.adobe.com

OrthopädieBeckenfrakturen bei Hund und Katze: OP immer sinnvoll?

In der Kleintierpraxis kommen Beckenfrakturen insbesondere bei Katzen häufig vor. Diese Frakturen können mit schweren Begleitverletzungen verbunden sein. Dennoch ist ihre Prognose bei adäquater Versorgung gut, doch adäquat heißt nicht immer gleich Operation.

Weiterlesen...

  • 10.06.2022
  • Fachbeiträge
  • Katze, Empfehlung, Tierhaltung
tongpatong/stock.adobe.com

Anwendungsbeispiele von CBDCannabis in der Veterinärmedizin

Die Verwendung von Hanfprodukten für Mensch und Tier ist hoch im Trend. Besonderer Fokus dabei liegt auf der Wirkung von THC und CBD. Wir zeigen Ihnen für den Einsatz im Praxisalltag, wo und wie insbesondere CBD im Körper wirkt.

Weiterlesen...

  • 31.05.2022
  • Fachbeiträge
  • Hund, Katze, Ergänzungsfuttermittel
Print
sunsdesign0014 / stock.adobe.com

WelthypertonietagHypertonie auch bei Katzen?

Am 17. Mai ist Welthypertonietag und nicht nur bei Menschen tritt diese Krankheit häufig auf, sondern auch bei Katzen. Die Feline Hypertonie wird dabei häufig mit anderen chronischen Erkrankungen, wie Niereninsuffizienz oder Hyperthyreose, diagnostiziert.

Weiterlesen...

  • 17.05.2022
  • Fachbeiträge
  • Niere, Katze
Katze
hiv360/stock.adobe.com

Journal ClubSchilddrüsendiagnostik bei Katzen - hohe Variabilität

Laborwerte und klinische Symtomatik bei Katzen mit Hyperthyreose sind variabel, die Diagnosestellung somit nicht immer einfach. Worauf sollte man also achten?

Weiterlesen...

  • 22.04.2022
  • Vet-News
  • Studien, Katze, Empfehlung, Endokrinologie
    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group