Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Nutztier

Thema: Nutztier

Vier Kühe stehen in einem Stall und schauen durch das Fressgitter. Die Kühe haben schwarz-weißes Fell und tragen Ohrmarken. Vor ihnen liegt Futter und im Hintergrund fällt Licht durch ein großes Tor in den Stall hinein.
Anselm/stock.adobe.com

NutztierDie 10 Gebote der Milchkuh: Leitfaden für besseres Tierwohl

Die Gebote dienen als eine praktische Anleitung, um die tierbezogene Eigenkontrolle in der Kuhherde zu vereinfachen und das Tierwohl zu verbessern.

Weiterlesen...

  • 12.11.2025
  • Vet-News
  • Tierhaltung, Nutztier
Ein grauer Kranich steht im Nebel auf einer grünen Wiese.
Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

TierseuchenVogelgrippe: Hunderte Kraniche verendet

Mit dem herbstlichen Vogelzug kehrt auch die Vogelgrippe zurück: Besonders Kraniche sind aktuell betroffen, erste Fälle gibt es aber auch in Geflügelbetrieben mehrerer Bundesländer.

Weiterlesen...

  • 24.10.2025
  • Vet-News
  • Nutztier, Tierhaltung
Eine Reihe Kühe steht in einem Stall. Sie stehen an dem Fressgitter und die Köpfe schauen zum Fressbereich heraus. Vor den Tieren liegt Futter. Die Kühe haben schwarz-weißes Fell und sind mit Ohrmarken gekennzeichnet.
perpis/stock.adobe.com

StudieNanoplastik bei Nutztieren nachgewiesen

Forschende konnten die Aufnahme von Nanoplastik in Nutztierzellkulturen nachweisen. Die Ergebnisse weisen auf mögliche Risiken für Tiergesundheit, Fleischerzeugung und Ernährungssicherheit hin.

Weiterlesen...

  • 21.10.2025
  • Vet-News
  • Nutztier, Studien
Zwei Kühe stehen draußen auf einer Weide. Beide sind hornlos und haben rötliches Fell. Die hintere Kuh ist ausgewachsen, während das vordere Tier ein Kalb ist.
Nataliya Schmidt/stock.adobe.com

GastrointestinaltraktPflanzliche Hausmittel bei Kälberdurchfall

Pflanzliche Hausmittel werden auch heute noch auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben im Alltag eingesetzt. Im Rahmen einer Studie wurden diese Rezepturen detailliert dokumentiert.

Weiterlesen...

  • 28.07.2025
  • Fachbeiträge
  • Nutztier
Ein Bauernhof in klassichem Schwedenrot hat eine große grünen Wiese und neu aussehende Silos.
Magnus/stock.adobe.com

TierschutzKatastrophenprävention im Nutztierstall

Egal ob Feuer oder Überschwemmung – im Katastrophenfall sollte man gut vorbereitet sein. Was sollte man beachten, damit alle Tiere sicher aus dem Stall kommen? 

Weiterlesen...

  • 04.06.2025
  • Fachbeiträge
  • Landwirtschaft, Nutztier, Tierhaltung, Tierschutz
Wasserbüffel
serejkakovalev/stock.adobe.com

TierseuchenMaul- und Klauenseuche: EU-Hilfen in Millionenhöhe

Update vom 23.05.2025 Für ganz Deutschland gilt wieder der Status "Maul- und Klauenseuche (MKS)-frei ohne Impfung". Landwirtschaftliche Betriebe erhalten finanzielle Hilfen in Höhe von rund 4,8 Millionen Euro. 

Weiterlesen...

  • 23.05.2025
  • Vet-News
  • Landwirtschaft, Nutztier
Eine große Herde Kühe steht auf einer großen Weide mit Gras. Die Kühe grasen. Die Tier haben unterschiedliche Fellfarben.
Ruud Morijn/stock.adobe.com

TierhaltungZukunft Milchvieh & Weidehaltung: Positionspapier veröffentlicht

Das FBN hat ein Positionspapier zur Weidehaltung von Milchkühen veröffentlicht. Darin werden Vorteile, Herausforderungen und politische Handlungsempfehlungen aufgegriffen. 

Weiterlesen...

  • 14.05.2025
  • Vet-News
  • Nutztier
Borbala Foris steht lächelnd in einem Auslauf für Rinder und hält eine Bürste zum Kratzen für die Tiere fest. Dabei sieht sie glücklich aus.
Michael Bernkopf/Vetmeduni

Interview Borbola Foris: Zwischen Tierschutz, Forschung & Familie

Die Assistenzprofessorin für Tierschutzwissenschaften bei Nutztieren an der Vetmeduni Wien setzt bei ihrer Forschung vor allem auf Precision Livestock Farming. Im Interview mit ihr erfahren Sie mehr über ihren Werdegang und Ziele.

Weiterlesen...

  • 16.04.2025
  • Interviews & Personalia
  • Forschung, Tierschutz, Nutztier, Interview
Auf dem Bild sind 15 weiße Eier in einem offenen Eierkarton angeordnet. Die Eier liegen eng beieinander, jedes in einer kleinen Vertiefung des Kartons. In der Mitte des Kartons befindet sich ein Ei, dessen obere Schale fehlt, sodass das leuchtend gelbe Eigelb deutlich sichtbar ist.
saknakorn/stock.adobe.com

HühnerNutzgeflügel – rätselhafter Code auf unseren Hühnereiern

Obwohl in Deutschland pro Kopf 249 Eier im Jahr verbraucht werden, wissen viele nicht, was der abgedruckte Code auf der Eischale bedeutet. Das ändern wir jetzt!

Weiterlesen...

  • 14.04.2025
  • Vet-News
  • Huhn, Nutztier, Ernährung
Im Stall tummeln sich weiße Legehennen auf der Einstreu.
davit85/stock.adobe.com

HühnerNutzgeflügel – Von der Henne bis zum Ei

Wer kam als erstes, Henne oder Ei? Eine Frage, die schon viele Generationen beschäftigt hat. Eine klare Antwort haben wir auch nicht, dafür aber wissenswerte Infos über beide.

Weiterlesen...

  • 09.04.2025
  • Vet-News
  • Huhn, Nutztier, Tierhaltung
Eine Herde steht auf einer Weide.
Daniel CHETRONI/stock.adobe.com

TierhaltungZucht & Haltung von unkupierten Schafen – geht das?

Ein Verbundprojekt zeigt, dass die Zucht und tierschutzgerechte Haltung unkupierter Schafe möglich ist. Auf einer Abschlussveranstaltung im März werden die Ergebnisse vorgestellt.

Weiterlesen...

  • 15.03.2025
  • Vet-News
  • Nutztier, Tierhaltung, Tierschutz
Ein*e Ärzt*in zieht eine Impfung auf.
PhotobyTawat/stock.adobe.com

TierseuchenBlauzungen-Virus: Impfraten noch auf niedrigem Stand

Die Impfraten gegen das Blauzungen-Virus sind in Deutschland teilweise noch sehr niedrig. Ein neu veröffentlichtes Merkblatt informiert über die Infektion und Impfung.

Weiterlesen...

  • 13.02.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Landwirtschaft, Tierhaltung, Nutztier
Eine Kuh steht auf einer Weide.
jackienix/stock.adobe.com

TierseuchenWissenswertes zur Maul- und Klauenseuche

In Brandenburg ist der erste bekannte Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland seit 1988 aufgetreten. Erfahren Sie hier alles Wichtige und Wissenswerte zu der Erkrankung. 

Weiterlesen...

  • 01.02.2025
  • Vet-News
  • Nutztier, Landwirtschaft, Tierhaltung
Eine Herde Kühe steht auf einer Weide.
Nataraj /stock.adobe.com

TierseuchenBTK und BbT rufen zur Impfung gegen Blauzungenkrankheit auf

Die tierärztlichen Verbände BTK und BbT plädieren für eine rechtzeitige Impfung gegen die Blauzungenkrankheit. Laut den Verbänden sollten empfänglichen Tierarten noch vor der Gnitzensaison geimpft werden.

Weiterlesen...

  • 22.01.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Landwirtschaft, Nutztier, Tierhaltung
Ein Welpe sitzt auf einem Behandlungstisch und wird mit einem Stethoskop abgehört.
mtrlin/stock.adobe.com

TierarztpraxisAnalyse Praxisgründung: Investitionen, Standortwahl und Fachrichtung

Die apoBank führte eine Analyse zur tierärztlichen Existenzgründung durch. Für die Gründung einer Tierarztpraxis wurden in den Jahren 2022/2023 gut 200.000 € investiert.

Weiterlesen...

  • 20.01.2025
  • Vet-News
  • Nutztier, Heimtier, Studien, Team
    • 1
    • 2
    • 3

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group