Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Studien

Thema: Studien

Bakterien
Paulista/stock.adobe.com

ForschungDas Geheimnis um das Leben ohne Sauerstoff

Im Projekt „AnoxyGen“ wollen Forschende neuartige Wirkstoffe von Anaerobiern entschlüsseln, um deren Rolle in der Natur besser zu verstehen.

Weiterlesen...

  • 05.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Fisch
Tomas Lundälv from the Sven Lovén Centre for Marine Infrastructure of the University of Gothenburg

ForschungNeue Fischart vor Mauretanien entdeckt

Durch die geringe Körpergröße und versteckte Lebensweise blieb der Gaidropsarus mauritanicus vermutlich bisher unentdeckt, doch Forschende konnten den Fisch aus der Familie der Seequappen nun beschreiben. 

Weiterlesen...

  • 04.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Eine Zecke sitzt auf einem Blatt.
Michael/stock.adobe.com

ViruserkrankungNeues Zeckenvirus in den Alpen entdeckt

Bisher war das FSME-Virus das einzige in Mitteleuropa bekannte Zeckenvirus, das neurologische Erkrankungen verursacht. Nun berichten Wissenschaftler*innen erstmals über einen neuen Subtyp.

Weiterlesen...

  • 03.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Ameisen
Kybele/stock.adobe.com

InsektenOrientierung mithilfe des Erdmagnetfeldes

Ähnlich zu einer Kompassnadel verlassen sich Wüstenameisen auf die Nord-Süd-Richtung des Erdmagnetfeldes, so das Ergebnis einer neuen Studie der Universität Oldenburg.

Weiterlesen...

  • 02.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Blutgefäße
ustas/stock.adobe.com

ForschungBessere Darstellung kleinster Blutgefäße durch microCT

Forschende der Vetmeduni Wien haben eine neue Methode zur Bildgebung von Blutgefäßen entwickelt – die farbige Röntgen-Computertomographie (microCT).

Weiterlesen...

  • 30.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
Eine Katze läuft über einen Rasen.
DoraZett/stock.adobe.com

ForschungJetzt bewerben: Young Scientist Award 2025

Das European Advisory Board on Cat Diseases lädt zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein. Die Auszeichnung wird im Juni im Rahmen des World Feline Congress in Edinburgh verliehen. Bewerbungsschluss ist der 15.03.2025.

Weiterlesen...

  • 27.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Katze
Zwei Fledermäuse fliegen im Himmel.
chamnan phanthong/stock.adobe.com

ForschungDie Unterschiede in der Ernährung von Stadt- und Landfledermäusen

Ein Forschungsteam belegte, dass insektenfressende Fledermäuse in Städten weniger Nahrung vorfinden als auf dem Land – zugleich ist ihre Ernährung abwechslungsreicher.

Weiterlesen...

  • 22.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Schimpanse
434403252Edwin Butter - stock.adobe.com

ForschungAuch Schimpansen haben eine kulturelle Geschichte

Entgegen der weit verbreiteten Meinung deutet eine neue Studie der Universität Zürich darauf hin, dass Schimpansen komplexe Verhaltensweisen über Generationen weitergegeben und verfeinert haben.

Weiterlesen...

  • 21.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Eine Biene sitzt auf einer Pflanze.
viperagp/stock.adobe.com

ArtenvielfaltStudie: Die Bedeutung von Naturschutzgebieten für Wildbienen

Die große Bedeutung von Naturschutzgebieten für den Erhalt der Artenvielfalt konnte durch erste Ergebnisse eines Langzeit-Monitorings von Fluginsekten belegt werden.

Weiterlesen...

  • 21.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Tierschutz
Ein Welpe sitzt auf einem Behandlungstisch und wird mit einem Stethoskop abgehört.
mtrlin/stock.adobe.com

TierarztpraxisAnalyse Praxisgründung: Investitionen, Standortwahl und Fachrichtung

Die apoBank führte eine Analyse zur tierärztlichen Existenzgründung durch. Für die Gründung einer Tierarztpraxis wurden in den Jahren 2022/2023 gut 200.000 € investiert.

Weiterlesen...

  • 20.01.2025
  • Vet-News
  • Nutztier, Heimtier, Studien, Team
Grashüpfer zum Essen
puhimec/stock.adobe.com

ErnährungVon Lupinen bis Insekten: Alternative Proteinquellen in der Zukunft

Auf einer internationalen Konferenz haben Expert*innen über neuartige Proteinquellen diskutiert. Im Mittelpunkt standen Sicherheit, Nährwert und Verbraucherakzeptanz.

Weiterlesen...

  • 18.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Ernährung, Studien
Schmetterlinge
anjokan/stock.adobe.com

ArtenschutzInsekten: Verlust der Vielfalt & fragile Lebensräume

Die Insektenvielfalt in Deutschland reagiert stärker auf Änderungen der Landnutzung als auf Wetter- oder Klimaeinflüsse – das zeigt eine neue Studie der Senkenberg-Forscher*innen.

Weiterlesen...

  • 17.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Studien
Tabletten
Andrzej Tokarski/stock.adobe.com

AntibiotikaAntibiotikameldungen: Jetzt auch in der Kleintierpraxis

Seit dem 1. Januar 2025 müssen Antibiotikaverwendungen auch von Kleintierpraxen dokumentiert werden.  Warum das so ist und wie es geht, erklären die Expertinnen des BVL in einer kostenfreien Webseminar-Aufzeichnung.

Weiterlesen...

  • 16.01.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Studien
Ein*e Archäolog*in arbeitet mit Handwerkezeugen auf dem Boden.
NERYX/stock.adobe.com

ForschungÄltester Nachweis von ausgestorbener Großkatze in Südeuropa

Ein Forschungsteam identifiziert einen mehr als 600.000 Jahre alten Knochen von einem Höhlenlöwen. Der Fundort des Knochens war in Süditalien.

Weiterlesen...

  • 15.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Lupe
patpitchaya/stock.adobe.com

WissenschaftBfR sucht neue Kommissionsmitglieder

Das Bundesinstitut für Risikobewertung sucht Wissenschaftler*innen, um die Kommissionen im Bereich der Lebens- und Futtermittel, Chemikalien- und Produktsicherheit sowie des Versuchstierschutzes neu zu besetzen.

Weiterlesen...

  • 14.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Studien
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 14

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group