Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Studien

Thema: Studien

Roboter sitzt im Dunkeln an PC.
Sergey/stock.adobe.com

Vet-NewsMensch oder ChatGPT – Unterschiede nur schwer feststellbar

Je fachfremder sie sind, desto schwerer ist es für Gutachter*innen zu unterscheiden, ob eine wissenschaftliche Veröffentlichung von ChatGPT oder von einem Menschen verfasst wurde.

Weiterlesen...

  • 25.10.2023
  • Vet-News
  • Universität, Studien, KI
Zwei Araber fressen Heu vom Boden.
Lubo Ivanko/stock.adobe.com

Fütterung PferdProteinmangel durch bedampftes Heu

Mit heißem Wasserdampf behandeltes Heu ist für Pferde zwar sicherer, liefert ihnen aber weniger Proteine. Das Pferdefutter wird mit Dampf behandelt, um es von potenziell schädlichen Mikroorganismen zu befreien und Partikel zu binden, die sonst eingeatmet werden könnten.

Weiterlesen...

  • 08.01.2023
  • Fachbeiträge
  • Empfehlung, Ernährung, Pferd, Studien
Ein fuchsfarbendes Pferd läuft im Schritt über eine Weide.
Helga/stock.adobe.com

PferdTrigeminus-mediiertes Headshaking

Headshaking ist eine oft schwerwiegende Krankheit, die zu einer deutlichen Beeinträchtigung des Wohlbefindens und der Nutzbarkeit erkrankter Pferde führen kann. Die Autoren stellen die Diagnostik sowie verschiedene Therapiemöglichkeiten vor und geben eine Einschätzung zur Prognose.

Weiterlesen...

  • 21.06.2022
  • Pferd & Co.
  • Forschung, Pferd, Studien
Pferd an der Heuraufe
nikitos77/stock.adobe.com

PferdEquines Asthma – Empfehlungen zu Therapie und Haltung

Die Behandlung von Pferden mit Equinem Asthma kann frustrierend sein. Umso wichtiger ist es, über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Haltungs- und Fütterungsoptimierung sowie die Therapien und neue Therapieansätze informiert zu sein.

Weiterlesen...

  • 15.06.2022
  • Fachbeiträge
  • Empfehlung, Tierhaltung, Studien, Pferd
Katze
hiv360/stock.adobe.com

Journal ClubSchilddrüsendiagnostik bei Katzen - hohe Variabilität

Laborwerte und klinische Symtomatik bei Katzen mit Hyperthyreose sind variabel, die Diagnosestellung somit nicht immer einfach. Worauf sollte man also achten?

Weiterlesen...

  • 22.04.2022
  • Vet-News
  • Studien, Katze, Empfehlung, Endokrinologie
Portrait eines Rauhaardackels
mfotohaus/stock.adobe.com

Umgang mit bakteriellen InfektionenModernes Wundmanagement

Wunden kommen im tierärztlichen Praxisalltag häufig vor. Dieser Artikel soll einen Überblick über den richtigen Umgang mit offenen infizierten Wunden geben und zeigen, dass der Einsatz von Antibiotika nicht immer indiziert ist.

Weiterlesen...

  • 11.01.2022
  • Fachbeiträge
  • Empfehlung, Studien, Tierhaltung
S. Hungerbühler

Vom Früh- bis Stern- und Kiwi-StadiumSonografische Diagnostik der Gallenblasenmukozele

Die Mukozele der Gallenblase ist eine immer häufiger diagnostizierte Erkrankung, die mit lebensbedrohlichen Komplikationen einhergehen kann. Die sonografische Untersuchung ist wichtigster Bestandteil der Diagnostik. 

Weiterlesen...

  • 25.12.2021
  • Fachbeiträge
  • Empfehlung, Hund, Katze, Studien
    • 1
    • …
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group