Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Studien

Thema: Studien

Fledermaus
MiguelAngelJunquera/stock.adobe.com

NeurowissenschaftenKlangwelten der Fledermäuse

Wie können Fledermäuse zwischen wichtigen und unwichtigen Signalen unterscheiden? Forschende haben herausgefunden, wie das der südamerikanischen Brillenblattnasen-Fledermaus gelingt.

Weiterlesen...

  • 15.03.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Korallenriff
NaturePicsFilms/stock.adobe.com

MeeresbiologieKorallen: Wie reagieren sie auf Mikropartikel?

Welchen Einfluss haben Mikropartikel wie Reifenabrief oder Kunstfasern auf riffbildende Korallen? Dieser Frage sind Forschende in einer kürzlich veröffentlichten Studie nachgegangen.

Weiterlesen...

  • 07.03.2024
  • Vet-News
  • Studien, Nachhaltigkeit, Forschung
Ein Buckelwal atmet aus
divedog/stock.adobe.com

MeeresbiologieEinzigartiger Kehlkopf ermöglicht Walgesänge

Wie Bartenwale ihre einzigartigen Stimmlaute erzeugen können, fanden Forschende nun mithilfe von Laboruntersuchungen und 3D-Modellen heraus.

Weiterlesen...

  • 03.03.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Kommunikation, Studien
Buntbarsch
Kolevski.V/stock.adobe.com

VerhaltensforschungWie schlau sind Fische wirklich?

Wiener Forschende entwickelten einen Test, um die kognitiven Fähigkeiten von Fischen in ihrem natürlichen Lebensraum zu untersuchen.

Weiterlesen...

  • 01.03.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
DWP/stock.adobe.com

TierzuchtFruchtbarkeitsstörungen bei Stier und Mann

Welche Gene und Mechanismen beeinflussen die Fruchtbarkeit? Forschende haben dafür die Geschlechtsorgane von Stieren untersucht, wobei die Ergebnisse auf den Menschen übertragbar sind.

Weiterlesen...

  • 25.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Sharidan/stock.adobe.com

TierschutzKünftige Klimaszenarien gefährden Süßwasserfische

Eine neue Studie zu Fischen der oberen Donau zeigt: Die dort heimischen Arten sind künftig genauso gefährdet wie in der Vergangenheit, nur der Grund ist ein anderer.

Weiterlesen...

  • 24.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Tierschutz
ViniSouza128/stock.adobe.com

Kriebelmücken-BissZunehmende Gefahr durch Kriebelmücken

Die negativen Folgen des Klimawandels sind immens. Forschende warnen nun davor, dass medizinisch relevante Kriebelmückenarten durch die steigenden Temperaturen vermehrt auftreten können.

Weiterlesen...

  • 23.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Bunte Tabletten in Blisterstreifen
Robert Kneschke/stock.adobe.com

UmweltschutzTablettenverpackungen – eine bisher unbeachtete Müllquelle

Wie müssen Tabletten in Blisterstreifen angeordnet werden, um Material und schließlich auch Müll zu reduzieren? Dieser Frage stellten sich Wissenschaftler*innen in einer aktuellen Studie.

Weiterlesen...

  • 21.02.2024
  • Vet-News
  • Apotheke, Forschung, Studien
Blauer Giftfrosch
vaclav/stock.adobe.com

UmweltgifteQuecksilber – eine Bedrohung für Giftfrösche

Quecksilber stellt ein Gesundheitsrisiko für Tier und Mensch dar. Eine neue Studie zeigt, dass auch Giftfrösche in Amazonien von Auswirkungen des Umweltschadstoffes nicht verschont bleiben.

Weiterlesen...

  • 19.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
ihorhvozdetskiy/stock.adobe.com

BienensterbenDoppelter Schaden durch Varroamilben

Wie verändern Varroamilben die Übertragbarkeit und Virulenz verschiedener Viren? Dieser Frage sind Forschende aus Europa und den USA in einer neuen Studie nachgegangen.

Weiterlesen...

  • 12.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

ForschungMit Navigationssystem zur Wohlfühltemperatur

Forschende identifizieren bei Zebrafischen ein System, das ihnen ermöglicht zu Wasserstellen mit optimalen Lebensbedingungen zurückzufinden.

Weiterlesen...

  • 09.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Haut unter dem Mikroskop
DrWD40/stock.adobe.com

Vet-NewsHundehaut aus dem Labor

Forschenden des Frauenhofer-Instituts ist es gelungen, eine reproduzierbare In-vitro-Hundehaut im Labor herzustellen. Verträglichkeits- und Wirkungstests können nun ganz ohne Tierversuche durchgeführt werden.

Weiterlesen...

  • 06.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Schwarz-weißer Bordercollie
Leigh Prather/stock.adobe.com

Vet-NewsSchwanzwedeln – nur ein Nebenprodukt?

Wie hat sich das Wedeln beim Hund entwickelt? Forschende liefern neue Erklärungsansätze für den evolutionären Ursprung des auffälligen Verhaltens.

Weiterlesen...

  • 02.02.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
sudok1/stock.adobe.com

Vet-NewsImmunologische Prozesse im Eileiter

Forscher*innen der Vetmeduni Wien untersuchten erstmals in-vivo die Dynamiken der Immunantwort im Eileiter bei Rindern.

Weiterlesen...

  • 31.01.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Igel auf Baumstamm
evegenesis/stock.adobe.com

Vet-NewsIgelschutz: Sicherheitstests für Mähroboter

Verletzungen durch Mähroboter sind bei Igeln keine Seltenheit. Eine Forschungsgruppe arbeitet daher an einer Lösung für das Tier- und Artenschutzproblem.

Weiterlesen...

  • 27.01.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Tierschutz
    • 1
    • …
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group