Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Studien

Thema: Studien

Ortschaft in Deutschland aus der Luft.
Christian Schwier/Stock.adobe.com

AgrarwirtschaftBlick in die Zukunft: Deutschlands Landwirtschaft 2034

Zukünftig weniger Tierhaltung, weniger Düngemitteleinsatz und weniger Getreideanbau? Der Thünen-Modellverbund hat eine neue Projektion für die erwartete Entwicklung im Agrarsektor vorgelegt.

Weiterlesen...

  • 11.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Studien, Tierhaltung
Heu
Ladanifer/stock.adobe.com

HumanmedizinStallstaub: Ein schützendes Elixier vor Asthma & Allergien?!

Stallstaub kann vor Allergien schützen! Welche Zellen des Immunsystems dabei auf den Staub reagieren und somit zum Schutzeffekt beitragen wurde kürzlich herausgefunden.

Weiterlesen...

  • 09.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin, Studien
Achtung giftig!
Kunstzeug/stock.adobe.com

ForschungSchwarze Witwe: Giftcocktail aus verschiedenen Toxinen

Ein Forschungsteam der Universität Münster konnte mittels moderner Technologie das Gift der Schwarzen Witwe entschlüsseln.

Weiterlesen...

  • 08.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
Eine Katze liegt auf einem Sessel.
Pixel-Shot/stock.adobe.com

TierhaltungKatzen – Die beliebtesten Haustiere in Deutschland

Katzen sind die am häufigsten gehaltenen Haustiere in Deutschland. Eine Studie zeigt, dass die Tiere in Süddeutschland noch beliebter sind als im Norden. 

Weiterlesen...

  • 07.01.2025
  • Vet-News
  • Katze, Studien, Tierhaltung
Goffin-Kakadu
sunyawitphoto/stock.adobe.com

VögelGoffin-Kakadus: Leichtere Objekte bevorzugt

Eine neue Studie zeigt: Goffin-Kakadus haben klare Gewichtspräferenzen beim Heben und Tragen von Gegenständen in Transportaufgaben.

Weiterlesen...

  • 06.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Langur auf einem Baum
jasonyu/stock.adobe.com

ForschungWarum trinken Languren Salzwasser?

Die vom Aussterben bedrohte Cat Ba Languren zeigen einige bemerkenswerte Umweltanpassungen, die ihnen helfen weiterhin zu überleben.

Weiterlesen...

  • 05.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Studien
Fossilien
treerasak/stock.adobe.com

ForschungFrüher lebten Säugetiere länger

Wie waren die Lebensspanne und der Wachstumsverlauf früherer Säugetiere? Das fand ein internationales Forschungsteam anhand der Wachstumsringe in versteinerten Zahnwurzeln heraus.

Weiterlesen...

  • 04.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Biberfamilie
UbjsP/stock.adobe.com

InterviewDer Biber: Ein positiver Störenfried?!

Kaum ein Tier polarisiert mehr als der Biber. Vier Forschende des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) sprechen über die wichtigsten Aspekte der Wiederansiedlung der Schlüsselart.

Weiterlesen...

  • 01.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Interview
Schweinswal in der Nordsee
greenpapillon/stock.adobe.com

TierschutzFrühjahrswanderung der Schweinswale

Ungewöhnlich oft in Flüssen aufgehalten – diese Erkenntnis hatten Forschende in ihrem Schweinswal - Monitoring 2024, was wertvolle Hinweise zum Schutz der Tiere und den Zustand der Gewässer geben kann.

Weiterlesen...

  • 29.12.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Tierschutz
Galápagos Lavaeidechse
Sarah/stock.adobe.com

ArtenschutzGalápagos-Inseln: Artenschutz durch Gift?!

Um invasive Arten auf den Inseln zu bekämpfen, wird zu drastischen Mitteln wie Gift gegriffen. Wie sich heimische Eidechsen dadurch entwickeln, untersucht eine Würzburger Biologin.

Weiterlesen...

  • 27.12.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Studien
Wildpferde
natureguy/stock.adobe.com

PferdeModerne Pferderassen: Geprägt durch orientalische Hengste

Die Geschichte der modernen Pferderasse aus der Sicht der Hengste nachzeichnen? Dieser Aufgabe widmete sich kürzlich ein internationales Forschungsteam.

Weiterlesen...

  • 22.12.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Ratte mit roten Augen
lenaivanova2311/stock.adobe.com

TierversucheOhne Tierleid: Erstes künstliches Gewebemodell der Leber

Forschende der TU Berlin haben es geschafft, das erste Gewebemodell der Leber ganz ohne Materialien tierischer Herkunft herzustellen. 

Weiterlesen...

  • 19.12.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Studien, Tierversuche
Detailaufnahme
Christopher Noack

ForschungWo hat der Appetit seinen evolutionären Ursprung?

Forschende aus Kiel konnten beweisen, dass auch Lebewesen mit sehr einfachem Nervensystem die komplexe Koordination des Sättigungsgefühls regulieren können.

Weiterlesen...

  • 18.12.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Eine Hand hält das Blatt von einer Hanf-Pflanze.
yellowj/stock.adobe.com

PolitikBMEL erlässt Verordnung: Cannabis-Forschungsprojekte wieder möglich

Die Forschung an und mit Konsumcannabis ist ab jetzt wieder möglich, aber erlaubnispflichtig. Das regelt eine Verordnung, welche vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft unterzeichnet wurde.

Weiterlesen...

  • 14.12.2024
  • Vet-News
  • Humanmedizin, Studien, Forschung
Talgdrüsen
JosLuis/stock.adobe.com

ForschungEin molekulares Porträt der Talgproduktion

Forschende der Universität Leipzig haben es geschafft, Veränderungen der Genexpression in Talgdrüsen zu erfassen und so neue Möglichkeiten der Modulation identifiziert.

Weiterlesen...

  • 13.12.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Humanmedizin
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • 14

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group