In Spanien darf ein Tierheim vorerst keine schwarzen Katzen mehr vermitteln. Was Halloween damit zu tun hat und woher der Aberglaube über die dunklen Samtpfoten eigentlich kommt, lesen Sie hier.
Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an die Bundesländer und fordert, Mittel aus dem Sondervermögen für Tierheime zu investieren. Tierheimen drohe sonst der Kollaps.
Aktuelle Zahlen zeigen, welche Erkrankungen und Operationen bei Katzen besonders häufig auftreten. Das sind die am weitesten verbreiteten Eingriffe und die kostenintensivsten Behandlungen.
Ob Fische besser im Teich oder Aquarium überwintern, ist von der Beschaffenheit des Teichs, der Fischart und dem Gesundheitszustand der Tiere abhängig.
Eine bundesweite Pflicht zur Kastration, Kennzeichnung und Registrierung soll die Zahl der Straßenkatzen verringern und ihre Lebensbedingungen nachhaltig verbessern.
Um Ausbrüche der Vogelgrippe besser vorhersagen zu können, entwickelten Forscher*innen ein Modell, das verschiedene Indikatoren für einen möglichen Ausbruch zusammenführt.
Die BTK warnt vor der aktuellen Vogelgrippe-Situation und fordert Bund und Länder auf, erforderliche Mittel bereitzustellen und bürokratische Hürden abzubauen.
Mit dem herbstlichen Vogelzug kehrt auch die Vogelgrippe zurück: Besonders Kraniche sind aktuell betroffen, erste Fälle gibt es aber auch in Geflügelbetrieben mehrerer Bundesländer.
Leishmania-Parasiten benötigen ein spezifisches Protein, um Infektionen von Wirtszellen aufrechtzuerhalten. Diese Entdeckung liefert neue Perspektiven für die Entwicklung von Therapien.