Vor einiger Zeit machte der Zoo Aalborg Schlagzeilen mit einer Bitte: In einem Aufruf wurde die dänische Bevölkerung darum gebeten, ihre Haustiere als Raubtierfutter zu spenden.
GPS-Halsbänder und elektrische Impulse anstelle eines klassischen Zauns – dies ist ab 2026 in Schweden bei der Haltung von Rindern und Schafen möglich.
Was ist ein Tierversuch? Wie viele Versuchstiere gibt es und was sind eigentlich Alternativmethoden? Das BfR hat die wichtigsten Fragen rund um Tierversuche beantwortet.
Von Tierärzt*innen wird zeitliche Flexibilität und Engagement erwartet – doch darunter leidet häufig das Privatleben. Bewältigungsstrategien können die Privatsphäre schützen.
Die FEI schlägt eine Milderung der No-Blood-Rule im Springsport vor – darüber soll im November abgestimmt werden. Die FN spricht sich gegen eine Lockerung der Regel aus.