Berufliche Kompetenzen offiziell feststellen lassen – das soll künftig durch die Änderungen des Bayerischen Gesetzes zur Ausführung des Berufsbildungsgesetzes und des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes möglich sein.
Das Amt der Bundestierschutzbeauftragten wird weiterhin fortgeführt. Die Bundestierärztekammer begrüßt diese Entscheidung und bietet der Kandidatin ihre Unterstützung an.
Obwohl sich die Lebenszeit der kleinen Nager nur über wenige Jahre erstreckt, durchleben die Tiere viele Entwicklungsphasen. Wie können Halter*innen Sie dabei am besten begleiten?
Hundehaufen auf dem Gehweg sind nicht nur ärgerlich, sondern auch umweltschädlich. Sind Halter*innen also verpflichtet den Kot ihres Vierbeiners aufzusammeln?
Die Sommerferien sind vorbei und der Alltag geht wieder los. Im Haus ist es plötzlich ruhig und die meisten Hunde sind einen Großteil des Tages allein Zuhause. Einige von ihnen entwickeln daraufhin Trennungsangst.
Kaninchen zählen zu den beliebtesten Kleintieren in Deutschland. Doch wer Tiere hält, trägt auch Verantwortung – daher sind auch regelmäßige Untersuchungen und Impfungen unerlässlich.